Wirtschaft

GiS Mitbegründer Eckhard Haffmann - Pionier der Betriebsführung feiert 70. Geburtstag

03.04.2014

Weinheim | Erlangen: Eckhard Haffmann, heute Aufsichtsratsvorsitzender der GiS – Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbH, feiert am 11. April seinen 70. Geburtstag. Das gesamte GiS-Team gratuliert ihm dazu sehr herzlich.

Aus der Überzeugung, dass der nachhaltige wirtschaftliche Erfolg hochkomplexer Anlagen mit der Verfügbarkeit und damit der Betriebsführung steht und fällt, begann Eckhard Haffmann vor nunmehr 30 Jahren, seine Idee eines Integrierten Betriebs-Führungs-Systems umzusetzen und sein Ziel „durch höhere Verfügbarkeit den Wert von Anlagen zu maximieren“ entschlossen und geradlinig zu verfolgen:

Die Betriebsführung und Instandhaltung großer komplexer Anlagen sollten zukünftig effektiv und effizient mit intelligenten Softwarelösungen unterstützt werden. Das war die Geburtsstunde moderner Betriebsführungssysteme.

GiS Mitbegründer Eckhard Haffmann - Pionier der Betriebsführung feiert 70. Geburtstag„Die Aktualität – die Relevanz seiner Idee und ihre Tragweite für die gesamte Wertschöpfungskette in anlagenintensiven Unternehmen hat sich mit den heute immer komplexer werdenden Anlagen regelrecht verdichtet“, bemerkt Bernd Heselmann, Geschäftsführer GiS, verantwortlich für den Bereich Finanzen & Operations.

Ein Berufsleben für die Sicherheit, Verfügbarkeit und Effizienz industrieller Großanlagen

Schon früh hatte der studierte Wirtschaftsingenieur die Bedeutung von Betriebsführung und Instandhaltung für hochkomplexe industrielle Anlagen erkannt. Bereits das erste Projekt der GiS zielte auf die Werte Sicherheit, Verfügbarkeit und Effizienz ab: Für das Kernkraftwerk Emsland in Lingen schuf das Unternehmen 1984 das Integrierte Betriebsführungssystem (IBFS), das erste Softwareprodukt dieser Art überhaupt – ein Novum in der Geschichte der Kernkraftwerke und hochkomplexer Industrieanlagen.

Von da an führte Eckhard Haffmann die GiS zusammen mit seinen Partnern und Wegbegleitern vom Pionier zum Marktführer von BFS/BMS-Systemen im deutschsprachigen Raum: Die überwiegende Mehrheit aller Kernkraftwerke in Deutschland und in der Schweiz sind mit GiS Betriebsführungssystemen ausgestattet und gehören seit vielen Jahren zu den bestbewerteten Anlagen weltweit, wenn es um Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz geht.

„Was Eckhard Haffmann neben seinem Know-how auszeichnet, sind insbesondere sein Ehrgeiz, sein hohes persönliches Engagement und seine Leidenschaft für seine Ziele, mit der er alle Beteiligten ansteckte und motivierte“, kommentiert Marcus Herbert, Geschäftsführer GiS, verantwortlich für die Bereiche Softwareentwicklung & Technologiekonzepte und Human Resources.

Konsequent hat die GiS die Entwicklung professioneller, individuell adaptierbarer Betriebsführungs- und Instandhaltungssysteme (EAM-Systeme) vorangetrieben und führt den von Haffmann eingeschlagenen Weg nicht nur fort: Das Unternehmen bewegt sich darüber hinaus zunehmend auf internationalen Märkten, nutzt Ihr gebündeltes Expertenwissen zur Entwicklung innovativer Lösungen, neuerdings auch für den Rückbau kerntechnischer Anlagen und stellt ihre Expertise in der Implementierung von Betriebsmanagement- und Instandhaltungssystemen einem breiten Branchenportfolio zur Verfügung.

„Der runde Geburtstag ist Anlass, ihm einmal mehr für seine unermüdliche Arbeit im Namen aller GiS Mitarbeiter Danke zu sagen“, konstatiert Dr. Ansgar Niehof, Geschäftsführer GiS, verantwortlich für Marketing & Vertrieb, Neugeschäft im In- und Ausland.

Nach seinem Rückzug aus der Geschäftsleitung am 31.12.2012 ist Eckhard Haffmann der GiS als Aufsichtsratsvorsitzender weiterhin verbunden und unterstützt das Systemhaus mit seiner langjährigen Erfahrung.

Die GiS – Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbH ist ein deutsches, mittelständisches Beratungs- und Systemhaus.
Der Tätigkeitsschwerpunkt der 30-jährigen Firmengeschichte liegt in der Beratung und Umsetzung von Softwarelösungen zur technischen Instandhaltung von Anlagen und Produktionssystemen. Heute gilt das Softwarehaus als Experte auf diesem Gebiet.
Mit 85 Mitarbeitern werden für Kunden mit hohem Qualitätsanspruch professionelle Lösungen erarbeitet. GiS-Lösungen zeichnen sich insbesondere durch ihren ganzheitlichen Ansatz aus: Sie begleiten den kompletten Life-Cycle von Anlagen, das heißt von der Errichtung über den Betrieb und der Instandhaltung bis zum Rückbau. Zu ihrem Leistungsportfolio zählen Enterprise Asset Management Systeme (EAM) sowie die damit verbundene Softwareentwicklung und Prozessberatung.
Der fachliche Schwerpunkt liegt in der ganzheitlichen Implementierung von Instandhaltungs- und Betriebsmanagementsystemen. In diesem Anwendungsbereich verfügt GiS über ein anerkanntes Kompetenz-Center mit einem Branchen-Know-how von über 1.000 Personenjahren. Zu den Kunden zählen die größten Energieerzeuger und Unternehmen der verfahrenstechnischen und produzierenden Industrie. (Pressemeldung vom 03.04.2014) 

Quelle: GIS – Gesellschaft für integrierte Systemplanung mbH | Foto: GiS
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market