Geschäftskunden - DHL Paket bietet neue Versandoptionen
25.08.2022
DHL Paket bietet seinen Geschäftskunden künftig die Möglichkeit, Paketsendungen ins EU-Ausland an Abgabestellen zu versenden.
Bonn: DHL Paket bietet seinen Geschäftskunden künftig die Möglichkeit, Paketsendungen ins EU-Ausland auf einfache Weise an Abgabestellen wie Paketautomaten oder Paketshops zu versenden. Dazu müssen sie lediglich die neue Zustellvariante "Closest Droppoint" auswählen. Die Angabe eines konkreten Abgabepunkts ist nicht erforderlich, das übernimmt der jeweilige ausländische Zustellpartner der DHL im Zielland. Geschäftliche Versender profitieren nicht nur von der leichten Beauftragung, sondern in der Regel auch von einem günstigeren Preis als bei der Hautürzustellung und der Gewissheit, dass die Sendungen im ersten Zustellversuch ihr Ziel erreichen. Zunächst ist diese Option ab dem 1. September 2022 nur für Dänemark verfügbar, zum November folgt Österreich und ab Januar 2023 Belgien, Schweden und Finnland. Somit können Geschäftskunden zukünftig sendungsindividuell zwischen einer "Closest Droppoint"-Zustellung und einer Haustürzustellung auswählen. Weitere europäische Länder sollen in den Folgemonaten hinzukommen.
- Neue Zustellvariante "Closest Droppoint" ermöglicht einfachen Paketversand an Abgabestellen wie Paketautomaten oder Paketshops im europäischen Ausland
- Mit neuem Service "Postal DDP" (Postal Delivered Duty Paid) können geschäftliche Versender zollpflichtige Sendungen abgabenfrei bei ihren Empfängerkunden im Ausland zustellen lassen
- Beide Services starten zum 1. September 2022
Foto: DHL Paket bietet seinen Geschäftskunden künftig die Möglichkeit, Paketsendungen ins EU-Ausland an Abgabestellen zu versenden. Foto: Deutsche Post AG
Darüber hinaus können Geschäftskunden einen neuen Service beim Versand von Paketen in zollpflichtige Länder hinzubuchen. Mit dem Service "Postal DDP" (Postal Delivered Duty Paid) können geschäftliche Paketversender alle Einfuhrabgaben für ihre Empfängerkunden übernehmen. So entstehen den Endkunden bei der Verzollung keine Kosten, die sie bei der Zustellung bezahlen müssen. Geschäftskunden wiederum profitieren von einem beschleunigten Zustellprozess, da alle Gebühren bereits im Bestellvorgang durch ihre Kundinnen und Kunden bezahlt wurden. Der Service ist ab dem 1. September 2022 für den Paketversand in das Vereinigte Königreich (ohne Nordirland) buchbar. Weitere Zielländer wie Norwegen, Island und die Schweiz sind in Vorbereitung.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Zahnärztinnen und Kinderkardiologin des UKSH für Projekt zur Kariesprophylaxe ausgezeichnet
30.10.2022 Universitätsklinikums Schleswig-Holstein : Zahnärztin mit ihren Kolleginnen für ein Projekt zur Verbesserung der Kariesprophylaxe bei Kindern mit angeborenen Herzfehlern ausgezeichnet worden.
Foto: UKSH

Hamburg Aviation e.V. - Hamburg Aviation Nachwuchspreis: Die Sieger 2022 stehen fest
30.10.2022 Die Sieger des Nachwuchspreises werden von einer unabhängigen Jury aus der Hamburg Aviation Community gekürt.
Foto: Hamburg Aviation e.V. © Daniel Reinhardt

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH