German Off Road Masters: HELLA unterstützt Fahrer mit leistungsstarken Lichtlösungen
15.04.2013
Lippstadt: Im April startete die German Off Road Masters (GORM) in die diesjährige Saison. Insgesamt werden bis September fünf Rennen ausgefahren. Das Highlight stellt in diesem Jahr wieder das 24-Stunden-Rennen auf dem Lausitzring vom 2. bis 4. August 2013 dar.
Auf der anspruchsvollen, 1.200 Kilometer langen Strecke werden die Teams um den Sieg bei Deutschlands härtestem Off Road Rennen kämpfen. Gute Fahrzeugbeleuchtung, so wissen die Fahrer aus früheren Rennen, macht hier den entscheidenden Unterschied aus. Denn oftmals bleiben nur Sekundenbruchteile, um relevante Hindernisse auf der unwegsamen Strecke zu erkennen. Viele Fahrer setzen daher auf die leistungsstarken Zusatzscheinwerfer von HELLA - Hauptsponsor seit Beginn der Rallyeserie im Jahr 2007 - wie beispielsweise den Luminator LED. Der robuste Vollmetall-Scheinwerfer mit Gehäuse, Reflektor und Befestigungsbügel aus Aluminiumdruckguss und stoßfester Kunststoffscheibe eignet sich bestens für den Einsatz unter härtesten Bedingungen. Hochleistungs-LEDs in Kombination mit High-Boost-Reflektoren realisieren eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn. Dies steigert die Konzentrationsfähigkeit des Fahrers, verhindert Ermüdungserscheinungen und erhöht somit die Sicherheit aller Teilnehmer.
Umfangreiche Informationen zum Luminator LED sowie zu weiteren Lichtlösungen für den Off Road-Bereich sind in der neuen Off Road-Broschüre von HELLA zu finden.
Termine der German Off Road Masters (GORM) 2013:
09. bis 11. Mai Baja300 Leipzig (Gastrennen)
14. bis 16. Juni Rallye Trial Oschersleben
02. bis 04. August GORM 24h Race Lausitzring
13. bis 15. September Rallye Trial Jänschwalde (Cottbus)
(Pressemeldung vom 08.04.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Leaps by Bayer: NuCicer - pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt bringen
07.11.2022 Leaps by Bayer führt Investitionsrunde in Agrartechnologie-Unternehmen NuCicer an, um einzigartige pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt zu bringen
Foto: Bayer AG

MARIKO GmbH: Abschluss Kooperationsprojektes „Mittelstand 4.0 -Kompetenzzentrum Lingen
07.11.2022 MARIKO GmbH: Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Lingen - Kooperationsprojekt für datengetriebene Geschäftsmodelle in Unternehmen zieht Bilanz

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen