GEMA: Kreativität schafft Wachstum und Arbeitsplätze in Europa
03.12.2014
München: Die Kultur-und Kreativwirtschaft ist einer der größten Arbeitgeber in Europa. Sie beschäftigt überdurchschnittlich viele junge Menschen und ist in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gegen den europäischen Trend gewachsen. Dies belegt eine neue europaweite Studie von EY, die von Autorengesellschaften in Auftrag gegeben und am 2. Dezember in Brüssel vorgestellt wurde.
Mit einem Umsatz von 535,9 Mrd. EUR und 7,1 Mio. Beschäftigten, von denen 19,1 Prozent unter 30 Jahre alt sind, ist die Kultur-und Kreativwirtschaft einer der größten Arbeitgeber in Europa. In wirtschaftlichen schwierigen Zeiten von 2008 bis 2012 konnte die Kultur-und Kreativwirtschaft gegen den europäischen Trend ein jährliches Jobwachstum von 0,7 Prozent verzeichnen. Dies sind einige zentrale Ergebnisse der Studie „Wachstum schaffen: Erfassung der Märkte der Kultur-und Kreativwirtschaft in der EU“ von EY (früher: Ernst & Young), die am 2. Dezember in Brüssel vorgestellt wurde. In Auftrag gegeben wurde die Studie von den unter dem Dach der GESAC versammelten Autorengesellschaften, darunter auch die GEMA. Die Studie umfasst detaillierte Branchendaten für elf Teilmärkte der Kultur-und Kreativwirtschaft – erstmalig für alle 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
Für den Vorstandsvorsitzenden der GEMA, Dr. Harald Heker, belegt die neue Studie das erhebliche Potenzial der Kultur-und Kreativwirtschaft für Wachstum und Beschäftigung: „Die Kultur-und Kreativwirtschaft verbindet eine Vielzahl an internationalen Branchenführern mit einem ausgeprägten Jobwachstum vor Ort in Europa.“ Daher gehe von der Studie ein wichtiges Signal nach Brüssel aus, wo derzeit intensiv über Maßnahmen zur Stärkung des digitalen Binnenmarkts diskutiert wird: „Ein starkes Urheberrecht ist die Voraussetzung für die dynamische Entwicklung eines digitalen Binnenmarkts für kreative Inhalte, von dem die Menschen in Europa profitieren.“
Die GEMA vertritt in Deutschland die Urheberrechte von mehr als 67.000 Mitgliedern (Komponisten, Textdichter und Musikverleger) sowie von über zwei Millionen Rechteinhabern aus aller Welt. Sie ist weltweit eine der größten Autorengesellschaften für Werke der Musik. Seit 2007 ist die GEMA mit einer eigenen politischen Repräsentanz in Brüssel vertreten. (Pressemeldung vom 03.12.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Deutschland - Zubau der Windenergie zu gering
05.08.2022 Fachagentur Windenergie an Land (FA Wind) : Deutschland - Analyse des Windenergiezubaus im ersten Halbjahr 2022

Neuer Präsident der Max-Planck-Gesellschaft
24.06.2022 Patrick Cramer wird ab Juni 2023 neuer Präsident der Max-Planck-Gesellschaft

STILL kann jetzt auch Telekommunikation …
24.06.2022 STILL errichtet an der Hamburger Unternehmenszentrale ein eigenes 5G-Netzwerk für intralogistische Zukunftsszenarien.
Infografik: STILL GmbH

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

COVID19,Corona,Fallzahlen,Deutschland,Mittwoch,RobertKochInstitut,RKI
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland Mittwoch, 15.09.2021 - Corona
15.09.2021 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Mittwoch, 15.09.2021, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr)