GEA nimmt Exklusivverhandlungen mit Syclef auf
21.09.2021
... über den Verkauf seines Kälteanlagenbau- und Servicegeschäfts in Frankreich
Düsseldorf, 21. September 2021 - GEA und Syclef sind in exklusive Verhandlungen über den potenziellen Verkauf des GEA Kälte-Contracting-Geschäfts in Frankreich eingetreten. Syclef ist ein führendes französisches Unternehmen, das auf die Installation und Wartung von industriellen und gewerblichen Kühlsystemen spezialisiert ist. Die potenzielle Transaktion markiert den Abschluss der im Jahr 2019 eingeleiteten Portfolioüberprüfung. Über die finanziellen Details des möglichen Verkaufs haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
GEA Refrigeration France SAS mit Sitz in Les Sorinières (in der Nähe von Nantes) bietet maßgeschneiderte Kältetechniklösungen für Industriekunden. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2020 mit rund 220 Mitarbeitern einen Umsatz von etwa 75 Mio. EUR. Das Unternehmen ist auf dem französischen Markt gut etabliert. Allerdings erreicht es die von GEA für diese Art von Geschäft gesetzten Margenziele nicht nachhaltig. Die potenzielle Transaktion hat keine Auswirkungen auf das Kompressorengeschäft der GEA in Frankreich, das seine strategische Bedeutung behält und von GEA weitergeführt wird. Nach der Veräußerung wird sich GEA auf dem französischen Markt auf den Verkauf von Kompressoren und zugehöriger Ausrüstung an entsprechende Systemintegratoren und Contracting-Unternehmen konzentrieren.
Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Unterrichtung und Anhörung der zuständigen Arbeitnehmervertretungen gemäß den geltenden Gesetzen sowie der Genehmigung durch die Kartellbehörden. Ein möglicher Abschluss wird nicht vor Q1 2022 erwartet.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

HDI International stärkt Position in Brasilien
24.05.2022 Die HDI International AG tärkt ihre Aktivitäten in ihrem Kernmarkt Brasilien durch den Erwerb des Privatkundengeschäfts der Sompo Seguros S.A.

Matrixcode-Briefmarken
24.05.2022 Deutsche Post verkauft eine Milliarde Matrixcode-Briefmarken - durch den Matrixcode am rechten Rand wird jede Briefmarke zu einem Unikat.
Foto: DB AG © Andre Magarao,Thomas Langer,Bundesheer

DLR: Finale für den 2. und 3. Platz des Mikrolauncher-Wettbewerbs
26.04.2022 DLR: Die Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt kürt den Gewinner der letzten Runde des Mikrolauncher-Wettbewerbs …
Foto: BMWK © Susanne Eriksson

Auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose
25.04.2022 Medizinische Hochschule Hannover: EU fördert Forschungsprojekt FIBREX mit rund 2,5 Millionen Euro - auf der Zielgeraden zum RNA-Medikament gegen Herzfibrose
Foto: MHH, Karin Kaiser

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

Shell Diala S5 BD
Shell bringt biologisch abbaubares Hochleistungs-Transformatorenöl auf den Markt
11.06.2021 Shell hat Shell Diala S5 BD eingeführt, ein neues biologisch abbaubares Transformatorenöl auf Basis der Shell GTL-Technologie.