GEA nimmt Exklusivverhandlungen mit Syclef auf
21.09.2021
... über den Verkauf seines Kälteanlagenbau- und Servicegeschäfts in Frankreich
Düsseldorf, 21. September 2021 - GEA und Syclef sind in exklusive Verhandlungen über den potenziellen Verkauf des GEA Kälte-Contracting-Geschäfts in Frankreich eingetreten. Syclef ist ein führendes französisches Unternehmen, das auf die Installation und Wartung von industriellen und gewerblichen Kühlsystemen spezialisiert ist. Die potenzielle Transaktion markiert den Abschluss der im Jahr 2019 eingeleiteten Portfolioüberprüfung. Über die finanziellen Details des möglichen Verkaufs haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
GEA Refrigeration France SAS mit Sitz in Les Sorinières (in der Nähe von Nantes) bietet maßgeschneiderte Kältetechniklösungen für Industriekunden. Das Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2020 mit rund 220 Mitarbeitern einen Umsatz von etwa 75 Mio. EUR. Das Unternehmen ist auf dem französischen Markt gut etabliert. Allerdings erreicht es die von GEA für diese Art von Geschäft gesetzten Margenziele nicht nachhaltig. Die potenzielle Transaktion hat keine Auswirkungen auf das Kompressorengeschäft der GEA in Frankreich, das seine strategische Bedeutung behält und von GEA weitergeführt wird. Nach der Veräußerung wird sich GEA auf dem französischen Markt auf den Verkauf von Kompressoren und zugehöriger Ausrüstung an entsprechende Systemintegratoren und Contracting-Unternehmen konzentrieren.
Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Unterrichtung und Anhörung der zuständigen Arbeitnehmervertretungen gemäß den geltenden Gesetzen sowie der Genehmigung durch die Kartellbehörden. Ein möglicher Abschluss wird nicht vor Q1 2022 erwartet.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland - Industrie Podcast - Cybercrime und die Folgen
19.05.2022 Industrie Podcast des VDMA: Cybercrime und die Folgen

ifaa: KI in der Führung von Unternehmen
19.05.2022 Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert auch die Führung im Unternehmen.
Foto: ifaa

Neuer Corona-Impfstoff zum Inhalieren: MHH sucht Teilnehmende für Studie
17.02.2022 In Hannover arbeiten Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Fraunhofer ITEM an einem Vakzin, das nicht gespritzt, sondern inhaliert wird. Foto: MHH Medizinischen Hochschule Hannover

Bayer präsentiert Fortschritte aus seiner Forschungs-Pipeline für das Agrargeschäft
16.02.2022 Spitzenumsatzpotenzial von fast 30 Milliarden Euro erwartet. Niedrig wachsender Mais wird den Maisanbau verändern. Kommerzieller Testlauf in Nordamerika für 2023 geplant. Foto: Bayer

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

HELLA Smart Car Access-Digitalen Autoschlüssel
HELLA bringt digitalen Autoschlüssel mit Ultrabreitband-Technologie auf den Markt
02.06.2021 HELLA Smart Car Access bietet größtmöglichen Komfort durch vollständig freihändigen Smartphone-basierten Fahrzeugzugang.
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA