GEA Aufsichtsrat verlängert Vertrag mit COO Johannes Giloth
02.03.2022
Düsseldorf, 2. März 2022 – Der Aufsichtsrat der GEA Group Aktiengesellschaft hat in seiner heutigen Sitzung den Vertrag von Chief Operating Officer (COO) Johannes Giloth (51) um fünf Jahre bis zum Ablauf des 19. Januar 2028 verlängert.
Johannes Giloth trat zum 20. Januar 2020 in den Vorstand ein und verantwortet das damals neu geschaffene Ressort Einkauf, Produktion und Supply Chain. Seine bisherige Bestellung hatte eine Laufzeit von drei Jahren bis zum 19. Januar 2023.
„Wir freuen uns, dass Johannes Giloth seine erfolgreiche Tätigkeit fortsetzen und somit einen wichtigen Beitrag zu GEAs nachhaltigem und profitablem Wachstum beitragen wird “, sagt Klaus Helmrich, Vorsitzender des Aufsichtsrats der GEA Group AG. „Die in den beiden vergangenen Jahren begonnene Transformation des weltweiten Produktionsnetzwerkes, die Schaffung globaler Strukturen im Einkauf sowie die Optimierung der Supply Chain haben bereits deutlich zu den Unternehmensergebnissen beigetragen und bilden eine wichtige Säule im Rahmen der Strategie Mission 26 von GEA.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

ESA-Ministerratskonferenz in Paris
24.11.2022 Deutschland zeichnet rund 3,5 Milliarden Euro und bleibt zentraler Partner der europäischen Raumfahrt

Bayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix
24.11.2022 Targenomix wird zur hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Bayer, behält aber als eigenständige Einheit seinen Start-up-Charakter
Foto: Bayer AG

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.