Full Service für Wasserstoffversorgung von Tankstellen
23.06.2022
Wasserstoffversorgung - HOYER Group weitet Serviceleistungen aus …
Hamburg: Seit Jahresbeginn hat der internationale Logistiker HOYER sein Full-Service-Portfolio der Tankstellenlogistik und der spezialisierten Gaslogistik zusammengeführt. Jetzt sind alle Leistungen zur Versorgung der europäischen Tankstellennetzwerke auch für alternative Kraftstoffe wie Wasserstoff (H2) abrufbar. Damit unterstützt die HOYER Group den infrastrukturellen Wandel für die Energiewende und positioniert sich als Vorreiter für intelligentes Bestandsmanagement von H2-Kraftstoffen für Tankstellen.
Die Nutzung von Grünem Wasserstoff wird international als Schlüsselfaktor für eine erfolgreiche Dekarbonisierung anerkannt. Ein besonderes Augenmerk richten die Umweltinitiativen auf die CO2-Emissionen der Industrie und des Verkehrs. Insbesondere für Langstrecken wird die künftige Nutzung von Grünem Wasserstoff weithin als essenziell eingestuft, um den Ausstoß von Kohlendioxid maßgeblich zu reduzieren. Entsprechend rüsten Tankstelleninhaber ihre Netzwerke zunehmend mit Wasserstofftanksäulen aus. Aufgrund der Eigenschaften von Wasserstoff stellen sich Betreibern und Lieferanten jedoch zunehmende Sicherheitsanforderungen.
Foto: © HOYER Group © alexugalek_stock_adobe_com
„Wir verfügen über Expertinnen und Experten sowohl in der Tankstellenversorgung als auch in der Gaslogistik. Beide Geschäftsfelder betreiben wir sicher und zuverlässig seit vielen Jahrzehnten“, so Richard Thompson, Commercial Director Gas & Petroleum Logistics der HOYER Group. Durch Verknüpfung von Know-how beim Handling von Gasen und Erfahrung in der digitalen, systemgestützten Versorgung von Tankstellen bietet HOYER nun auch für H2 automatisiert-prognosegestütztes Produktbestandsmanagement und die entsprechende Versorgungslogistik. „Jetzt können wir Betreibern von Tankstellennetzwerken unsere Managementleistungen sowohl für fossile als auch alternative Kraftstoffe bereitstellen. Wir übernehmen für beide Produktarten die prognosegestützte Planung und vollständige Abwicklung. Alles aus einer Hand, und natürlich mit der produktspezifischen Expertise“, so Thompson weiter.
In Europa transportiert die HOYER Group für ihre Kunden sowohl unter Hochdruck komprimierten Wasserstoff (Compressed Gaseous Hydrogen, GH2) als auch tiefkalt verflüssigten Wasserstoff (Liquid Hydrogen, LH2). Der Einsatz von Spezialequipment und intensiv geschultes Personal sorgen für eine verlässliche und sichere Logistik.
HOYER ist seit 1946 als traditionelles, unabhängiges Familienunternehmen einer der führenden Bulk-Logistiker weltweit und verfügt als Spezialist über ein umfassendes Know-how in komplexen Dienstleistungen und eine besondere Nähe zum Kunden. In der europäischen und weltweiten Bulk-Logistik werden umfassende Lösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Lebensmittel, Gas und Mineralöl entwickelt und realisiert. Über 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 115 Ländern unterstützen die Kunden dabei, in den jeweiligen Märkten mit durchdachten Logistiklösungen noch erfolgreicher zu sein. HOYER verfügt über etwa 2.200 Zugmaschinen, 2.600 Tankauflieger, 50.100 IBC, 37.600 Tankcontainer und zahlreiche Logistikanlagen mit Depots, Reinigungsanlagen und Werkstätten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental unterstützt Sono Motors bei Entwicklung von Solar-E-Auto
23.11.2022 Continental und Sono Motors: Prototyp des Sion fährt auch mit Solarstrom – und Technologien von Continental
Foto: Continental AG

Vitesco Technologies - Supplier of the Year
23.11.2022 Supplier of the Year: Vitesco Technologies zeichnet Lieferanten aus

Arvato Systems gewinnt it security Award 2022
02.11.2022 it security Award 2022 - Cyber-Security-Experte Arvato Systems in der Kategorie „Management Security“ ausgezeichnet

Hochschulrat der MHH - Wechsel und Kontinuität
30.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Dr. Josef Lange wurde zum Vorsitzenden wiedergewählt und startet zweite Amtszeit

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG