Wirtschaft

Für Konzeptfahrzeug und Tiny House: Continental gewinnt iF Design Awards und Red Dot

05.05.2022

Continental AGHannover: Continental hat gleich drei renommierte Designpreise gewonnen. Sowohl mit dem Konzeptfahrzeug AMBIENC3 als auch dem kleinen Show-Haus ContiHome überzeugten die Oberflächenspezialisten des Technologieunternehmens die 132-köpfige Expertenjury des iF Design Awards 2022 und heimsten gleich zwei Auszeichnungen des Designlabels ein. Die iF-Jury hat dabei mehr als 11.000 Beiträge aus 57 Ländern bewertet. Damit nicht genug: Das ContiHome holte außerdem den begehrten Red Dot Product Design Award.

  • AMBIENC3 und ContiHome überzeugen internationale Jury des iF Design Awards
  • Show-Haus ContiHome auch von Red Dot-Jury prämiert
  • Wegweisend designte Oberflächen von Continental schaffen besondere Atmosphäre und Wohlgefühl beim Fahren und Wohnen von morgen

Für Konzeptfahrzeug und Tiny House: Continental gewinnt iF Design Awards und Red Dot

Foto: Nachhaltiges Design bei Optik und Haptik, Funktionalität, Ästhetik und Komfort stehen beim ContiHome im Mittelpunkt  Foto: Continental AG

„Unsere beiden Konzepte kamen schon bei den Vorstellungsevents im vergangenen Jahr extrem gut an“, sagt Ralf Imbery, Leiter Innovation Transformation und Design bei Continental. „Dass uns nun internationale Designexpertinnen und -experten auszeichnen, unterstreicht erneut, dass wir mit unseren Zukunftslösungen auf dem richtigen Weg sind. Wir haben Trends nicht nur weiterentwickelt, sondern setzen sie.“ Imbery freut besonders, dass diese Awards vor allem das Design würdigen. „Bei uns als Automobilzulieferer und Industriepartner stehen häufig die Themen Funktionalität, Robustheit und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt, das gilt auch für unsere beiden Projekte. Doch gerade beim AMBIENC3 und dem ContiHome spielen Atmosphäre und Komfort eine entschiedene Rolle. Da ist das Design natürlich ausschlaggebend.“

AMBIENCE3 – Retro trifft Zukunft

Für Konzeptfahrzeug und Tiny House: Continental gewinnt iF Design Awards und Red Dot

Foto: AMBIENC3: Das Konzeptfahrzeug basiert auf dem VW Bulli T2. Foto: Continental AG

Das Konzeptfahrzeug AMBIENC3 entstand auf der Basis eines alten VW T2-Mikrobusses und verbindet den emotionalen Retrocharme einer automobilen Ikone mit Antworten auf die Mobilitätsbedürfnisse der Zukunft. Der Innenraum folgt dem Konzept des dritten Raums, bei dem Fahrer- und Wohnbereich sowie Büro miteinander verschmelzen. Design, Funktionalität, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung unterstützen die Mehrfachnutzung. Die Idee dahinter: „Beim AMBIENC3 hatten wir immer ein ganzheitliches Designkonzept im Blick: mit klarem Layout, homogenen Styling, einem Farbcode zum Wohlfühlen sowie ergänzenden Stimmungskonzepten aus Licht und Sound“, sagt Imbery.

ContiHome – weniger ist mehr

Für Konzeptfahrzeug und Tiny House: Continental gewinnt iF Design Awards und Red Dot

Foto: Klein, aber fein: Das ContiHome verspricht auf kleinem Raum ein hohes Maß an Gemütlichkeit.  Foto: Continental AG 

Möbel, Böden, Wände, Fenster, Fassaden und Terrasse – beim ContiHome hat der Technologiekonzern mit Hauptsitz in Hannover ein ganzes Haus ausschließlich mit seinen Oberflächenmaterialien verkleidet und ausgestattet. Nachhaltiges Design bei Optik und Haptik, Funktionalität, Ästhetik und Komfort stehen dabei im Mittelpunkt. Das Tiny House ist grundsätzlich mobil und kann mit einem LKW von A nach B gebracht werden. Die Idee dahinter: Inspiriert von globalen Trends wie Micro Housing und Minimalismus hat sich Continental mit dem Zukunftsthema „Wohnen auf kleinem Raum“ auseinandergesetzt und bei der äußeren Form für einen modernen, dynamischen, markanten und geradlinigen Ansatz entschieden. „‚Weniger ist mehr‘ ist der Schlüssel in der Designsprache, vor allem in den polygonalen Formen innen und außen“, erklärt Imbery. Industrieller Stil und die Natur waren ebenfalls Inspirationsquellen. „Als Zulieferer der Bau- und Möbelindustrie wollen wir unsere Kundinnen und Kunden anregen, über den Tellerrand zu schauen, denn ‚kleine und multifunktionale Räume‘ sind ein Zukunftsthema für die Branchen Wohnen und Leben.“

Seriensieger beim Red Dot Design Award

Für Konzeptfahrzeug und Tiny House: Continental gewinnt iF Design Awards und Red Dot

Foto: Der dritte Raum: Mit dem 3rd space Konzept vereint Continental die Bereiche Fahren, Arbeiten und Relaxen.  Foto: Continental AG

Ähnlich sahen das die 48 internationalen Mitglieder der Red Dot-Jury: Der Award für das beste Produktdesign ging an das ContiHome. Begründung: „Das ContiHome begeistert mit seiner exponierten Struktur und einer offenen Bauweise, die in Verbindung mit der Verwendung natürlich anmutender Materialien sehr einladend wirkt“. Rund 22.000 Einreichungen von Designerinnen und Designern, Designbüros sowie Herstellerinnen und Herstellern aus rund 60 Ländern zählten die Organisatorinnen und Organisatoren. Laut Red Dot-Jury müssen Prämierte neue Standards in der Designbranche setzen – und genau dies tat Continental. Deren Oberflächenspezialisten sind bereits alte Bekannte beim Red Dot Award: Die Polsterbezugsstoffe skai Toronto EN mit der staynu-Technologie und skai Vyp Lana mit laif-Technology gewannen 2021, die Möbeloberfläche skai colore classico ULTRA 2020, die Außenoberfläche skai Jet Black schon 2018.

(Pressemeldung vom 04.05.2022)
Quelle: Continental AG | Foto: Continental AG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market