Führungswechsel im Executive Board der HOYER Group
06.04.2022
HOYER Group - Führungswechsel - Dr. Torben Reher übernimmt die Position Chief Financial Officer
Hamburg: Zum 1. April 2022 hat Dr. Torben Reher (43) die Position des Chief Financial Officer (CFO) der HOYER Group übernommen. Er löst Gerd Peters (63) nach über 13 Jahren Unternehmenszugehörigkeit ab. Gemeinsam mit Björn Schniederkötter (45), Chief Executive Officer (CEO), bildet Dr. Reher künftig das Executive Board des Logistikunternehmens mit Hauptsitz in Hamburg.
Dr. Torben Reher – promovierter Jurist mit MBA-Abschluss – kommt aus der Firmengruppe Liebherr, bei der er seit Beginn seines Berufslebens tätig war. In dem familiengeführten Technologieunternehmen übernahm Dr. Reher verschiedene Führungspositionen an mehreren nationalen und internationalen Standorten, unter anderem in Asien und im Mittleren Osten, bevor er 2016 zum Chief Financial Officer für Liebherr USA berufen wurde.
Foto: Führungswechsel im Executive Board der HOYER Group - Dr. Torben Reher übernimmt die Position Chief Financial Officer Foto: HOYER Group
„Als Familienunternehmen ist uns ein werteorientiertes Handeln wichtiger als kurzfristige finanzielle Effekte. Wir sind davon überzeugt, dass Dr. Reher diese Werte vorleben und zusammen mit Herrn Schniederkötter unser Unternehmen langfristig und nachhaltig wirtschaftlich weiterentwickeln wird“, begründet Thomas Hoyer, Beiratsvorsitzender der HOYER Group, die Personalentscheidung. „Als internationales Logistikunternehmen für spezialisierte Flüssiggüter verfügt HOYER über einen exzellenten Ruf. Werte sind ein fester Anker für das gesamte Unternehmen. Das ist für mich besonders wichtig“, erläutert Reher. „Gleichzeitig verfügt HOYER über eine hohe innovative Dynamik und einen klaren Fokus auf Mehrwert für Kunden. Das hat mich überzeugt.“
Gerd Peters übernimmt die unternehmerische Gesamtverantwortung in einem anderen Unternehmensverbund der Familie Hoyer. „Ich habe die HOYER Group über eine lange Zeit mitentwickeln dürfen. Wir haben trotz wirtschaftlicher und politischer Krisen stets stabile finanzielle Verhältnisse und eine gesunde Bilanzstruktur halten können“, so Peters. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe.“ Thomas Hoyer ergänzt: „Wir danken Herrn Peters für seine Verdienste für HOYER und seine außerordentliche Loyalität zum Unternehmen. Er hinterlässt eine finanziell stark aufgestellte Firmengruppe. Nun freuen wir uns auf Dr. Reher und blicken gemeinsam optimistisch in die Zukunft.“
HOYER ist seit 1946 als traditionelles, unabhängiges Familienunternehmen einer der führenden Bulk-Logistiker weltweit und verfügt als Spezialist über ein umfassendes Know-how in komplexen Dienstleistungen und eine besondere Nähe zum Kunden. In der europäischen und weltweiten Bulk-Logistik werden umfassende Lösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Lebensmittel, Gas und Mineralöl entwickelt und realisiert. Rund 6.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in über 115 Ländern unterstützen die Kunden dabei, in den jeweiligen Märkten mit durchdachten Logistiklösungen noch erfolgreicher zu sein. HOYER verfügt über etwa 2.200 Zugmaschinen, 2.400 Tankauflieger, 50.100 IBC, 40.800 Tankcontainer und zahlreiche Logistikanlagen mit Depots, Reinigungsanlagen und Werkstätten.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Max-Planck-Startup entwickelt effizientere Batterien
09.11.2022 Max-Planck-Startup Batene entwickelt effizientere Batterien und startet mit einer Finanzierung von zehn Millionen Euro
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Batene GmbH

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen
08.11.2022 Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente.
Foto: MHH, Karin Kaiser

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA