FSG erhält Aufträge für zwei weitere komplexe Offshore-Schiffe
13.02.2014
Flensburg: Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) freut sich über einen neuen Auftrag, den sie von der norwegischen Reederei Siem Offshore erhalten hat. Diese hat bei den Flensburger Schiffbauern zwei identische Offshore-Schiffe für Arbeiten an Ölförderinstallationen bestellt. Die Schiffe basieren auf dem Entwurf WIV 307 des norwegischen Ingenieurbüros SALT.
Die FSG als etablierter Weltmarktführer im RoRo-Bereich und anerkannter Anbieter von RoPax-Fähren hat den Offshoremarkt als strategischen Schritt erstmals vor gut zwei Jahren betreten. Nach den ersten Aufträgen von RollDock BV für zwei Schwerlast-Transportschiffe sowie von WesternGeco für zwei Seismikschiffe stellen die neuen Aufträge aus Norwegen nunmehr einen weiteren Meilenstein dar – die FSG etabliert sich als diversifiziertes Spezialunternehmen. Denn: Die neuen Aufträge erweitern die Vielfalt der von der FSG vertriebenen hochwertigen Schiffstypen nochmals deutlich.
Werftchef Peter Sierk: „Wir arbeiten nun seit einigen Jahren im Offshoresektor und haben mit dem Auftrag für diese komplexen Schiffe bewiesen, dass wir dauerhaft in diesem für unsere Zukunft wichtigen High-Tech Markt angekommen sind. Nach WesternGeco haben wir mit Siem als Auftraggeber und HELIX als Charterer einmal mehr das Vertrauen von Weltmarktführern in ihrem Bereich erhalten.“
Die zwei Schiffe werden von Siem Offshore gekauft und dann von HELIX Energy Solutions, einem weltweit führenden Serviceanbieter im Offshorebereich, gechartert. Sie haben eine Länge von 158 Metern, eine Breite von 31 Metern, entsprechen dem MODU-Code sowie dem „Ship Shaped Well Intervention 2“-Klassezeichen und haben eine Höchstgeschwindigkeit von 17 Knoten. Sie verfügen über hochwertige Unterkünfte für bis zu 150 Personen.
Die Schiffe werden im Februar 2016 und Juli 2016 an den Kunden Siem geliefert und anschließend noch mit dem Spezialequipment des Charterers HELIX ausgerüstet.
Weiterhin hat die Werft derzeit noch ein multifunktionales Schwergutschiff für den Kunden RollDock, zwei Seismikschiffe für WesternGeco sowie eine RoPax Fähre für den schottischen Kunden Caledonian Maritime Assets Ltd in ihrem Auftragsbuch. (Pressemeldung vom 12.02.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Merck präsentiert neue Daten zu Evobrutinib: erster BTKi mit anhaltender klinischer Wirkung über Behandlungszeitraum von 3,5 Jahren bei RMS
26.10.2022 Merck: Neue Daten zu Evobrutinib - die vorgestellten Daten sind ein Indikator für die langfristigen positiven Effekte von Evobrutinib als potenziell klassenbeste Therapie für RMS-Patienten.

Merck untermauert auf ECTRIMS mit breitem Portfolio zu Multipler Sklerose (MS) sein Engagement für Therapiefortschritte
26.10.2022 Merck hat die Vorstellung von 39 Abstracts im Rahmen der 38. Jahrestagung des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS) angekündigt.

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.