Frohe Ostern für den Handel im Norden
16.04.2014
Kiel: Der Einzelhandel im Norden rechnet zu den Osterfeiertagen mit Mehrumsätzen bei Süßwaren, Spielzeug, kleineren Geschenkartikeln und Dekoration für drinnen und draußen. Der Spielwarenhandel erwartet vom Ostergeschäft teilweise bis zu 20 Prozent Mehrumsatz. Neben den klassischen Spielen sind vor allem Outdoor-Spielzeuge wieder gefragter, weil Fahrrad, Roller, Skateboard und Co direkt im Freien ausprobiert werden können.
„Zwar ist das Osterfest für den Handelsumsatz längst nicht so bedeutend wie das Weihnachtsfest, aber eine kleine Sonderkonjunktur erfreut die Branche dennoch“, erklärt Dierk Böckenholt, Hauptgeschäftsführer des Einzelhandelsverbands Nord (EHV Nord). „Nach dem langen, grauen Winter herrscht auch im Handel Frühlings- und Aufbruchstimmung mit mehr Farbenfreude in allen Sortimenten, von Bekleidung über Glas, Porzellan und Wohnaccessoires bis hin zu allem Bunten und Blühenden für Garten, Terrasse und Balkon“, so Böckenholt weiter. „Im Norden freut sich der Handel zudem über die ersten Touristen, die über die Feiertage in die Region kommen, sich am Meer erholen und dabei auch den abwechslungsreichen Bummel durch die Geschäfte schätzen“, sagt Böckenholt. „Die Bäderregelung ist daher von unschätzbarem Wert für die Kaufleute an den touristischen Standorten.“
Bei aller Zuversicht für das Ostergeschäft ist auch hier die Konkurrenz des Online-Handels immer deutlicher wahrnehmbar. Gerade bei klassischen Geschenkartikeln wie Büchern und CDs ist der Mausklick für viele Kunden die beliebtere Alternative als der Einkauf im Ladengeschäft. Der Internethandel wächst nach wie vor mit zweistelligen jährlichen Wachstumsraten. Für 2014 prognostiziert der Verband ein Plus von 17 Prozent. Allerdings partizipieren die Branchen und Sortimente in unterschiedlichem Maße an diesem Wachstum.
„Vor allem im Bereich Lebensmittel wird von Handelsseite noch viel ausprobiert und experimentiert, um dieses Geschäft wirtschaftlich betreiben zu können. Zu hoch die Anforderungen an Frische, Kühlung und Haltbarkeit einerseits, zu niedrig die Margen andererseits“, erklärt Böckenholt. „Und so werden Spargel, Schinken und Hollandaise zum Osterfest von den meisten Kunden doch wieder beim Lebensmittelhändler des Vertrauens eingekauft.“
Insgesamt rechnet der Einzelhandel im Norden nach der jüngsten Konjunkturumfrage des Verbandes mit einem Plus von einem Prozent nominal für das laufende Jahr. Nach einem Plus von 0,7 Prozent im Vorjahr kleiner Aufwärtstrend. (Pressemeldung vom 16.04.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BDA Hamburg Architektur Preis 2022 für das CCH
28.11.2022 Das CCH – Congress Center Hamburg erhält den BDA Hamburg Architektur Preis 2022
Foto: Hamburg Messe, © Piet Niemann

Deutschland - Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
28.11.2022 Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen

Merck hat ein Update zur Forschungs- und Entwicklungsstrategie seines Unternehmensbereichs Healthcare bekannt gegeben.
22.11.2022 Merck will F&E-Produktivität seiner Onkologie, Neurologie und Immunologie verdoppeln, um mehr Medikamente schneller zu den Patienten zu bringen …
Foto: Merck KGaA

Hamburg: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?
16.11.2022 Wissenschaftskonferenz „Hamburger Horizonte“ eröffnet: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.