Friedrich-Loeffler-Institut - News von nordic market

Justus-Liebig-Universität Gießen und Friedrich-Loeffler-Institut kooperieren
27.08.2021 Justus-Liebig-Universität Gießen und Friedrich-Loeffler-Institut kooperieren - Stärkung der JLU-Forschung im Bereich Infektionen und Zoonosen.

NachwuchswissenschaftlerInnen erhalten Förderpreis des Friedrich-Loeffler-Instituts 2021
03.06.2021 Die Vergabe des Förderpreis des Friedrich-Loeffler-Instituts 2021 ist eine herausragende Anerkennung für den wissenschaftlichen Nachwuchs und unterstützt die PreisträgerInnen gerade in dieser Anfangsphase ihrer Karriere.

Vor der nächsten Pandemie handeln
31.05.2021 Internationales Expertengremium One Health (OHHLEP) - Ziel ist die Entwicklung einer globalen Agenda zur Reduktion des Risikos von Pandemien.

Tulavirus bei der Feldmaus – ein vernachlässigter Erreger?
23.03.2021 Friedrich-Loeffler-Institut: Erster molekularer Nachweis einer humanen Erkrankung durch das Tula-Hantavirus

Friedrich-Loeffler-Institut : Lokale Hühnerrassen und einheimische Futtermittel – eine nachhaltige Alternative für die Geflügelproduktion?
10.02.2021 Friedrich-Loeffler-Institut: Lokale Hühnerrassen und einheimische Futtermittel – Interdisziplinäres Forschungsteam untersucht Wertschöpfungskette vom Futterbau bis zur Vermarktung

Friedrich-Loeffler-Institut: Studie zeigt Alternative zur Ferkel- und Immunokastration auf
08.01.2021 Friedrich-Loeffler-Institut: Geschlechterbestimmung durch Genomeditierung bei Schweinen gelungen - Studie zeigt Alternative zur Ferkel- und Immunokastration auf.

Friedrich-Loeffler-Institut übernimmt Referenz der Tierseuchendiagnostik für Nordirland
04.01.2021 Brexit mit Neuregelung der Zuständigkeiten im Hinblick auf die nationalen Referenzaufgaben der Tierseuchendiagnostik im Vereinigten Königreich.
24.11.2020 Friedrich-Loeffler-Institut : Mehr Tierschutz am Schlachthof - Kohlendioxid-Betäubung
08.10.2020 Friedrich-Loeffler-Institut : Stammt das Rötelnvirus aus dem Tierreich?
26.08.2020 SARS-CoV-2: Friedrich-Loeffler-Institut testet Empfänglichkeit von Rindern
10.08.2020 Friedrich-Loeffler-Institut - Verfolgung neuer Vogelgrippeviren wird durch moderne Analysen der Genomdaten möglich
16.10.2017 Friedrich-Loeffler-Institut - Forschungsverbund ZooBoCo nimmt gefährliche Bornaviren ins Visier
21.08.2017 RAPiD-Projekt gestartet – Krankheitserreger bei Mensch und Nagetier schnell vor Ort nachweisen
13.07.2017 Hohes Risiko für eine Einschleppung der Afrikanischen Schweinepest nach Deutschland
10.06.2015 Gemeinsam forschen für die Gesundheit von Mensch und Tier im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung
16.11.2014 Professor Mettenleiter vom Friedrich-Loeffler-Institut mit der Ostertag-Plakette geehrt
21.09.2014 Friedrich-Loeffler-Institut und Institut Pasteur vertiefen Zusammenarbeit
23.06.2014 Mecklenburg-Vorpommern: Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts vergibt Förderpreis 2014
30.05.2014 Immunabwehr gegen Viren - Dritte „Loeffler-Lecture“ in Greifswald
15.04.2014 Friedrich-Loeffler-Institut - FLI und Universität Greifswald unterzeichnen Kooperationsvertrag
06.02.2014 MV: Friedrich-Loeffler-Institut startet TierSeuchenInformationsSystem TSIS
04.02.2014 Mecklenburg-Vorpommern: Wissenschaftler des FLI entdecken neue Bakterien
22.12.2013 Mecklenburg-Vorpommern: Friedrich-Loeffler-Institut schließt Standort in Wusterhausen
Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Zwei neue Bauprojekte im Wohn- und Büropark Oberneuland
01.12.2022 WFB Wirtschaftsförderung Bremen: Neues Gebäude für das Medizinische Labor Bremen und Mobilitätshaus in der Louis-Leitz-Straße
Foto: WFB Bremen GmbH, © kgb architekten - © FormFest

Verband Deutscher Reeder: EU-Emissionshandel für die Schifffahrt
01.12.2022 Verband Deutscher Reeder begrüßt vorläufige Einigung zum EU-Emissionshandel für die Schifffahrt …
Foto: Verband Deutscher Reeder

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme