Fresenius Medical Care gibt mit Wirkung zum 1. Januar 2022 Änderungen im Vorstand bekannt.
01.12.2021
Bad Homburg: Fresenius Medical Care, der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, gibt mit Wirkung zum 1. Januar 2022 Änderungen im Vorstand bekannt. Auf einstimmigen Beschluss des Aufsichtsrats der Fresenius Medical Care Management AG passt das Unternehmen die Besetzung des Vorstands an das neue Betriebsmodell an, das im Jahr 2023 eingeführt werden soll.
Das neue Segment Care Delivery, in dem das globale Gesundheitsdienstleistungsgeschäft zusammengefasst wird, wird von William Valle (61) geleitet werden, derzeit CEO von Fresenius Medical Care Nordamerika. Dr. Katarzyna Mazur-Hofsäß (58), zurzeit Vorstand für die Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika), wird die Verantwortung für das neue Segment Care Enablement übernehmen, in dem Fresenius Medical Care sein bisher dezentralisiertes Produktgeschäft unter einem globalen Medizintechnik-Dach zusammenfasst.
Rice Powell (66) wird weiterhin als Vorstandsvorsitzender des Unternehmens fungieren, das Global Medical Office wird weiterhin von Franklin W. Maddux, MD (64), geleitet. Finanzvorstand Helen Giza (53) wird zusätzlich die Rolle des Chief Transformation Officer (CTO) übernehmen.
Harry de Wit (59), Vorstand für die Region Asien-Pazifik, Kent Wanzek (62), Produktionsvorstand, und Dr. Olaf Schermeier (49), Vorstand für Forschung und Entwicklung, wechseln vom Vorstand ins Fresenius Medical Care Executive Committee.
In der Übergangsphase wird Harry de Wit weiterhin das Geschäft in der Region Asien-Pazifik leiten und zusätzlich die Verantwortung für die Region EMEA übernehmen. Kent Wanzek wird weiterhin die Verantwortung für das weltweite Produktionsnetz tragen und sich auf die vollständige Überführung dieser Aktivitäten in die neue Care-Enablement-Organisation konzentrieren. Dr. Olaf Schermeier wird die Leitung des Geschäftsbereichs Intensivmedizin und des Venture-Capital-Fonds Fresenius Medical Care Ventures übernehmen, zwei der wichtigsten Wachstumsbereiche des Unternehmens im Segment Care Enablement. Alle drei werden an Dr. Katarzyna Mazur-Hofsäß berichten. Im Jahr 2022 werden die derzeitigen Geschäftsaktivitäten und -einheiten in den verschiedenen Ländern den Segmenten Care Delivery und Care Enablement zugeordnet und anschließend auf das neue Betriebsmodell umgestellt.
Stephan Sturm, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Fresenius Medical Care Management AG, sagte: „Der Aufsichtsrat unterstützt die bevorstehende Reorganisation voll und ganz. Sie wird Fresenius Medical Care stärken und die Grundlagen für die weitere erfolgreiche Entwicklung schaffen. Besonderer Dank und Respekt gelten Harry de Wit, Kent Wanzek und Olaf Schermeier. Sie haben im Vorstand über Jahre wertvolle Beiträge geleistet. Nun sind sie bereit, in neuen Rollen Verantwortung zu übernehmen. Im Namen des Aufsichtsrats wünsche ich dem gesamten Management-Team und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen erfolgreichen Übergang in neue, zukunftsfähige Strukturen.“
Rice Powell, Vorstandsvorsitzender von Fresenius Medical Care, sagte: „Das Jahr 2022 wird ein bedeutendes Übergangsjahr hin zu unserem neuen Betriebsmodell. Dieses wird eine schlankere und gleichzeitig stärkere Basis für die Umsetzung unserer Wachstumsstrategie bilden. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit unserem Führungsteam und allen Kolleginnen und Kollegen von Fresenius Medical Care. Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber ich bin mir sicher, dass wir mit dem neuen Betriebsmodell und den daraus resultierenden Veränderungen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft von Fresenius Medical Care stellen.“
Rechtliche Hinweise: Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die verschiedenen Risiken und Unsicherheiten unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zurzeit erwarteten Ergebnissen abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie z.B. Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation, Gesetzesänderungen, behördlichen Genehmigungen, Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, Ergebnissen klinischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel. Diese und weitere Risiken und Unsicherheiten sind im Detail in den Berichten der Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA beschrieben, die bei der U.S.-amerikanischen Börsenaufsicht (U.S. Securities and Exchange Commission) eingereicht werden. Fresenius Medical Care übernimmt keinerlei Verantwortung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.