Foto-Workshop im Ankers Hörn - Malen mit Licht auf der Halligwelt
26.04.2014
Langeneß: Die Welt der Halligen mit ihrer einzigartigen Natur bildet die ideale Kulisse für Foto-Begeisterte – entsprechend beliebt ist der bereits zum zweiten Mal angebotene Fotokurs des Vier-Sterne-Hotels Anker‘s Hörn auf Langeneß. Auf der größten der zehn Halligen laden die Kursleiter Reinhard und Gudrun Witt dazu ein, die Nordsee im Winter zu erleben, neue Motive zu entdecken und mit dem Objektiv die Stimmung einzufangen, wenn der Wind über die Hallig fegt, die Nordsee schäumt, späte Vögel in den Süden unterwegs sind und sich Sonne, Regen und Nebel abwechseln.
Beim Workshop steht nicht nur die technische Seite des Fotografierens im Vordergrund, sondern auch das Empfinden und Erleben von Fotomotiven – das „Malen mit Licht“. Die Kursteilnehmer machen gemeinsame Fotospaziergänge, erlernen die richtige Kameratechnik und erhalten Tipps zur Bildbearbeitung. Je nach Wissensstand der Teilnehmer werden Kenntnisse individuell vermittelt.
Der Fotoworkshop findet vom 19. bis zum 23. Oktober 2014 und vom 8. bis zum 12. Februar 2015 statt. Im Preis von 849 Euro pro Person im Doppelzimmer (Einzelzimmer auf Anfrage) ist die wohlig warme Unterkunft im Hotel Anker’s Hörn enthalten: vier Übernachtungen mit Halbpension sowie je viermal Mittagssnack und Kaffee mit Torte. Eine Wanderung mit Punsch ist ebenfalls inklusive.
Anmeldungen zum Foto-Workshop sind bei Reinhard Witt erbeten, telefonisch unter 0151 - 18 31 94 95 oder per Email an info(at)rwitt-fotografie.de.
Weitere Informationen zum Fotokurs unter www.rwitt-fotografie.de/fotokurse.
Anker‘s Hörn: In nur rund sechs Monaten Bauzeit haben die Eigentümer Virginia und Malte Karau im August 2010 ihr kleines Reich im Meer auf der größten der Halligen eröffnet: Im „Anker‘s Hörn - Hotel im Meer“ auf Mayenswarf/Langeneß im Nordfriesischen Wattenmeer stehen insgesamt elf moderne Zimmer, darunter ein Familienzimmer, ein Wintergartenzimmer und zwei Einzelzimmer, im typisch nordischen Stil zur Verfügung. Warmes Holz, traditionelle Materialien und die Farben der Natur prägen das stimmungsvolle Ambiente. Jedes der individuellen und gemütlichen Zimmer ist benannt nach einer verschwundenen Hallig und erzählt die Geschichte der einstigen Naturwunder. Alle gewähren einen Panoramablick aufs Meer, Fennen und Leuchtfeuer laden so zum Träumen ein. Die Gaumen werden mit gesunden Leckereien vom Land und Meer sowie frisch gebackenen Kuchen aus Virginia‘s Backstube verwöhnt. (Pressemeldung vom 26.04.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hans-Böckler-Stiftung: 79 Prozent aller Tarifbeschäftigten bekommen Weihnachtsgeld
24.11.2022 Weihnachtsgeld bei etwa der Hälfte aller Beschäftigten - Tarifliche Weihnachtsgeldzahlungen zwischen 250 und 3.715 Euro

Wie wird das Wetter im Norden am Donnerstag 24. November 2022
24.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Donnerstag 24. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022 Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung für mtu-Lösungen auf chinesischer Importmesse CIIE

Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
22.11.2022 Vom Nordpol über den Äquator bis zum Südpol: Telekom vernetzt die Geländefahrzeuge von Kässbohrer
Foto: Deutsche Telekom AG, © Kässbohrer

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG