Formmessung für die optische Industrie - MarOpto MFU 200-3D
18.08.2022
Göttingen: Eine Maschine – zwei ultragenaue Konzepte: Mahr bietet das seit vielen Jahren bewährte universelle Formmesssystem MFU ab sofort in zwei Varianten für unterschiedliche Anwendungen an. Die erste, MarOpto MFU 200-3D, vermisst Bauteile der optischen Industrie automatisiert, schnell und fertigungsnah in 2D und 3D. Die zweite Maschine MarForm MFU 200 prüft hochpräzise Form und Lage rotationssymmetrischer Werkstücke mit Toleranzen unter einem tausendstel Millimeter*.
Schon seit Jahrzehnten steht das MFU-System für Genauigkeit und Stabilität. Dank seiner Universalität und Ultrapräzision hat es sich als Referenz-Messzentrum qualifiziert. Es bietet geringste Messunsicherheit, was den Toleranzspielraum für die Fertigung steigert, Prozesse optimiert und letztlich Produktionskosten senkt.
Ausstattungs- und Leistungsmerkmale MarOpto MFU 200-3D
Die MarOpto MFU 200-3D ist eine universelle Maschine zum Vermessen von Sphären und Asphären über Zylinderlinsen bis hin zu Freiformen. Die Messungen erfolgen automatisiert, schnell und fertigungsnah in 2D und 3D, wobei äußere Einflussfaktoren weitgehend ausgeschaltet werden. Durch die Kombination aus optischen und taktilen Tastarmen können die Anwender sowohl die Oberflächenformabweichung optischer Flächen als auch deren Zentrier- und Verkippungsfehler in einer Aufspannung bestimmen. Ein speziell für die Optik entwickeltes Spannmittel-Set sichert hohe Flexibilität für weitreichende Anwendungen. Fertigungsnahe Lösungen zur Vermessung und Auswertung diverser Linsengeometrien bieten die Software-Pakete Aspheric Lib und AnyShape, welche auf Basis der Software-Plattform MarWin erweitert werden können.
Foto: Die MarOpto MFU 200-3D vermisst Bauteile der optischen Industrie automatisiert, schnell und fertigungsnah in 2D und 3D. Foto: Mahr GmbH
Höchste Präzision, moderne Technologien und internationale Präsenz – dafür steht der Name Mahr seit 160 Jahren. Heute ist die Mahr-Gruppe mit ihren drei Geschäftsbereichen Messtechnik, Misch- und Dosiertechnik sowie Kugelführungen weltweit in einer Vielzahl anspruchsvoller Branchen aktiv. Vom manuellen Handmessschieber oder der hochpräzisen Zahnraddosierpumpe bis zum vollautomatisierten Messplatz: In allen Produkten stecken die Leidenschaft und das Know-how der mehr als 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Medizinische Hochschule Hannover: Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit
24.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Forschungsteam setzt CRISPR/Cas-Technologie zu Reparatur der C282Y-Mutation bei primärer Hämochromatose ein

Focus-Klinikliste 2023: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zählt erneut zu den besten drei Kliniken in Deutschland
23.10.2022 Focus-Klinikliste 2023 - das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erreicht erneut eine Spitzenposition in der Krankenversorgung

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG