Gesellschaft

Focke-Museum: Unterwegs fürs Seelenheil?! Pilgerreisen gestern und heute

04.01.2014

Bremen: Pilgerreisen zählen zu den ältesten und gleichzeitig aktuellsten Formen der Mobilität. Millionen von Menschen machen sich jährlich auf den Weg, um spirituelle oder für sie heilige Orte zu besuchen. In den letzten Jahrzehnten haben sich Pilgerreisen zu einem wichtigen Tourismusfaktor entwickelt. Dass Pilgerreisen auch ein Teil der Bremer Geschichte sind, zeigt die umfangreiche Sammlung von Pilgerzeichen, über die das Bremer Landesmuseum verfügt.
 
Die Ausstellung thematisiert das Pilgern in den großen Weltreligionen Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus. Sie zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Pilgertraditionen.
 
Zur Ausstellung gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm geben. Die Ausstellung wurde vom Verkehrszentrum des Deutschen Museums und der Akademie Bruderhilfe-Pax-Familienfürsorge konzipiert. (Pressemeldung vom 04.01.2014)
Quelle: Focke-Museum Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte | Foto: Focke-Museum
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market