FlixBus bindet Hamburg Airport an europaweites Streckennetz an
27.04.2018
Hamburg: Im Zuge der bislang größten Angebotserweiterung bindet der europäische Mobilitätsanbieter FlixBus am Hamburg Airport eine Haltestelle ein. Ab dem 26. April können Reisende den Flughafen Hamburg mit dem Fernbus direkt von elf Zielen in Deutschland und Dänemark erreichen oder vom Flughafen zu diesen starten.
Bis zu neunmal täglich können Reisende aus Kiel (ab 6,99 €) direkt den Hamburg Airport mit FlixBus erreichen. In die Gegenrichtung nach Kiel sind es acht Fahrten pro Tag. Von Hannover (ab 7,99 €) zum Flughafen geht es sechsmal täglich in einer Fahrzeit von zwei Stunden und 40 Minuten. Auch aus Bremen (ab 5 €; bis zu 3x täglich), Neumünster (ab 6,99 €; bis zu 4x täglich) und Bispingen (ab 5 €; bis zu 2x täglich) kann Hamburg Airport ab Ende April ohne Umstieg mit den grünen Fernbussen erreicht werden. Tägliche Fahrten zum Flughafen gibt es ebenso aus Flensburg (ab 7,99 €), Stockelsdorf (ab 6,99 €) und Lübeck (ab 6,99 €) in Deutschland sowie Aarhus (ab 25, 90 €), Kolding (ab 19 €) und Vejle (ab 23 €) in Dänemark.
Die Tickets sind direkt über die Homepage https://www.FlixBus.de, in der mobilen FlixBus-App oder offline in einem der mehr als 30.000 kooperierenden Reisebüros buchbar.
Fabian Stenger, Geschäftsführer FlixBus DACH: „Mit über 500 Zielen im deutsch-sprachigen Raum bietet FlixBus bereits heute ein flächendeckendes Streckennetz. 2018 binden wir mehr Ziele an als jemals zuvor und ermöglichen günstige und nachhaltige Mobilität für alle. Wir freuen uns den Hamburg Airport im Rahmen dieses Netzausbaus erstmalig an unser europaweites Streckennetz anzuschließen.“
In Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen rund 140 neue Halte hinzu, die ländliche Regionen miteinander verbinden und den Bewohnern die Möglichkeit bieten, mit dem Fernbus zu verreisen und Europa zu entdecken.
Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport: „Ich freue mich, dass FlixBus eine Haltestelle am Hamburg Airport einrichtet. Damit haben unsere Gäste eine weitere Alternative zum eigenen Pkw, um den Flughafen zu erreichen oder nach der Reise wieder nach Hause zu gelangen. Das unterstreicht unseren Auftrag, Mobilität für Norddeutschland sicherzustellen.“
Mobilität der Zukunft: Intermodale Vernetzung
Durch die sinnvolle Vernetzung von Verkehrsmitteln schafft FlixBus eine echte Alternative zum eigenen Auto. Das Angebot richtet sich nicht nur an Fluggäste, sondern an Reisende aus der ganzen Region, die bequem am Hamburg Airport ein- und aussteigen können und intermodal verreisen möchten.
Mit dem neuen FlixTrain-Angebot geht FlixBus in die gleiche Richtung: So starteten Ende März auf der Strecke Hamburg – Köln erstmals grüne Fernzüge. Fortlaufend wird die Integration der neuen FlixTrain-Verbindungen in das bestehende Fernbusnetz optimiert.(Pressemeldung vom 27.04.2018)
Quelle: Flughafen Hamburg GmbH | Foto: Flughafen Hamburg GmbH