„Fleisch aus niedrigen Haltungsformen wird zusehends aus den Regalen verschwinden"
25.06.2021
Umweltminister Olaf Lies zur ALDI-Entscheidung
Hannover, 25.06.2021 - Der Niedersächsische Umweltminister Olaf Lies begrüßt die Entscheidung von ALDI, ab 2030 ausschließlich Fleisch aus den Haltungsformen 3 und 4 zu verkaufen: „ALDI hat hier eine Entscheidung für mehr Tierwohl und für den Haltungswechsel mit einer klar festgelegten Perspektive für die Landwirtschaft aber auch für die Verbraucherinnen und Verbraucher getroffen."
Lies vergleicht die Entscheidung mit der Entwicklung bei anderen Lebensmitteln: „Die Verbraucher und die Lebensmittelhändler haben sich irgendwann gegen Eier aus Käfighaltung entschieden. Heute kann man im Laden praktisch nirgendwo mehr Käfigeier kaufen. Eine ähnliche Entwicklung wird es auch beim Fleisch geben. Fleisch aus niedrigen Haltungsformen wird zusehends aus den Regalen verschwinden. Hier geht nun einer der großen Lebensmittelhändler voran. Ich bin davon überzeugt, dass andere folgen werden."
Lies weiter: „Das spiegelt sich so auch in den Vereinbarungen zu unserem Niedersächsischen Weg wieder. Hier ist die Planungssicherheit ein wichtiger Bestandteil. Privilegiert wird, was auch am Markt zukunftsfähig ist. So bringen wir Verbraucher, Landwirtschaft, Lebensmitteleinzelhandel und die weiteren Akteure entlang der Wertschöpfungsketten an einen Tisch. Und so erreichen wir mehr für gute Lebensmittel in unserem Land."
Erforderliche Veränderungen würden außerdem nur nachhaltig wirken können, wenn die gesamte Produktionskette - also von der Erzeugung bis zum Verbraucher - in den Blick genommen werden. Lies: „Hierzu gehören auch die Wertschätzung der erzeugten Lebensmittel und eine angemessene Bepreisung entlang der Wertschöpfungskette. Eine gesellschaftliche Lösung kann nur mit allen Beteiligten erreicht werden. Unsere Aufgabe ist es jetzt, die Landwirtschaft bei diesem Transformationsprozess zu unterstützen - sowohl bei der Finanzierung, als auch beiden rechtlichen Voraussetzungen für bauliche Veränderungen."
Die weitere Entwicklung sei nun aus mehreren Perspektiven spannend, so Lies: „Jetzt sind zunächst einmal die Verbraucherinnen und Verbraucher gefragt: bewusster, durchaus auch weniger und dafür höherwertiges Fleisch ist hier die Devise. Gleichzeitig bedeutet es für die Landwirte Planungssicherheit für die nächsten Jahre. Denn sie müssen wissen, was sie produzieren sollen."

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen zweiten subventionsfreien 14 MW Solarpark in Schweden
24.11.2022 Encavis erwirbt einen zweiten Solarpark in Schweden als Teil seiner Partnerschaft mit dem norwegischen Solarparkentwickler Solgrid AS

Offshore-Windenergie von EnBW für den Salzgitter-Konzern
23.11.2022 Dritter langfristiger Abnahmevertrag für EnBW-Offshore Windpark He Dreiht
Foto: Salzgitter AG © EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Leaps by Bayer: NuCicer - pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt bringen
07.11.2022 Leaps by Bayer führt Investitionsrunde in Agrartechnologie-Unternehmen NuCicer an, um einzigartige pflanzenbasierte Proteinquellen auf den Markt zu bringen
Foto: Bayer AG

MARIKO GmbH: Abschluss Kooperationsprojektes „Mittelstand 4.0 -Kompetenzzentrum Lingen
07.11.2022 MARIKO GmbH: Mittelstand 4.0 - Kompetenzzentrum Lingen - Kooperationsprojekt für datengetriebene Geschäftsmodelle in Unternehmen zieht Bilanz

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA