FERCHAU: vergab erneut Förderpreis des Leichtbau-Wettbewerb an der TU Hamburg-Harburg
02.07.2013
Frankfurt am Main: Zum wiederholten Male hat die FERCHAU Engineering GmbH, Deutschlands Marktführer im Bereich Engineering-Dienstleistungen, studentische Bestleistungen prämiert. Gleich vier Studenten der Technischen Universität Hamburg-Harburg erhielten bei der Preisverleihung vergangene Woche einen Förderpreis und eine Prämie von jeweils 375 Euro von Charlotte Pilartz und Christina Kopp, FERCHAU-Personalreferentinnen der beiden Hamburger Niederlassungen. Damit wurden die Preisträger für die erfolgreiche Teilnahme am Leichtbau-Wettbewerb belohnt.
Die Preisträger: Die Sieger des Leichtbauwettbewerbs 2013 heißen Marco Hinrichs, Philipp Klages, Hauke Meeuw und Henrik Werner. Jeder der vier angehenden Ingenieure darf sich nun über die FERCHAU-Trophäe sowie einen Scheck über 375 Euro freuen.
Der Leichtbau-Wettbewerb ist eine Veranstaltung des Instituts für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Aufgaben des Wettbewerbs ist der Entwurf, die Auslegung und Fertigung eines Faserkunstoffverbundbiegebalkens mit einem möglichst optimalen Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Gewinner ist das Team, dessen Konstruktionslösung dem Kriterium des optimalen Verhältnisses am besten entspricht.
Seit mittlerweile zehn Jahren honoriert FERCHAU Engineering bundesweit besondere studentische Leistungen in Form von Nachwuchsförderungen. In enger Kooperation mit den regionalen Hoch- und Technikerschulen investierten die Niederlassungen in 2011 z. B. in den FERCHAU-Förderpreis insgesamt etwa 60.000 Euro. Frank Ferchau, geschäftsführender Gesellschafter der FERCHAU Engineering GmbH, hierzu: „Seit seiner Einführung konnte sich der FERCHAU-Förderpreis aufgrund der positiven Resonanz als eine Art feste Institution etablieren. Gerade in Zeiten des chronischen Fachkräftemangels sollten Unternehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung nicht nur als Pflicht verstehen, sondern vielmehr als Chance, sich möglichst früh im Bewusstsein der Fachkräfte von morgen zu positionieren." (Pressemeldung vom 01.07.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

EU-Berichtspflichten zur Nachhaltigkeit
08.08.2022 Europa- EU-Direktive zur Berichterstattung über Nachhaltigkeit, "Europäischer Alleingang wird den Mittelstand überfordern"

IAA Transportation 2022: FORVIA - HELLA
05.08.2022 HELLA: IAA Transportation 2022: FORVIA präsentiert seine Nutzfahrzeug-Expertise
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Blutvergiftung (Sepsis) ist lebensbedrohlich – Nährstoffe statt Antibiotika
27.06.2022 Kann Nahrungsergänzung schwere Krankheiten bei Neugeborenen verhindern?
Foto: MHH, Karin Kaiser

Transatlantische Partnerschaft soll vertieft werden
27.06.2022 Airbus Defence and Space und NASA - Transatlantische Partnerschaft soll vertieft werden
Foto: Freie Hansestadt Bremen

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.