FERCHAU Engineering GmbH & Imtech Deutschland GmbH - Drittes VDI-Innovationsforum in Hamburg
09.10.2013
Hamburg: Bereits zum dritten Mal lädt der VDI Hamburger Bezirksverein e. V. zum Innovationsforum in die Hansestadt ein. Die Veranstaltung mit dem Thema „Ingenieurmäßige Herausforderungen und deren beispielhafte Lösungen für die moderne Gebäudetechnik“ findet am 24. Oktober in Kooperation mit der Imtech Deutschland GmbH sowie der FERCHAU Engineering GmbH, Deutschlands Marktführer im Bereich Engineering-Dienstleistungen, statt. Imtech Deutschland stellt dazu die firmeneigenen Räumlichkeiten in der Hammer Straße zur Verfügung. Das Innovationsforum dient nicht nur dem Austausch unter Experten der technischen Gebäudeausrüstung, sondern soll darüber hinaus Berufseinsteigern die Möglichkeit bieten, Kontakte zu knüpfen und fachliche Erfahrungen zu sammeln. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis zum 10. Oktober beim VDI Hamburg erforderlich.
In den vergangenen Jahren haben die Ansprüche an moderne Gebäudetechnik stetig zugenommen. Neben der Sicherheit von Personen und Bauwerken gewinnt auch Energieeffizienz immer mehr an Bedeutung. In Fachvorträgen über Brandschutz, Objektüberwachung sowie Anforderungen an künftige Gebäudetechnik thematisieren Experten die erfolgreiche Umsetzung von Konzepten, um Mensch, Technik und Umwelt in Einklang zu bringen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir zusammen mit dem VDI Hamburg eine kleine Traditionsveranstaltung ins Leben gerufen haben. Das diesjährige Innovationsforum ist bereits das dritte in Folge. Aber nicht nur für die Experten ist das Forum von Vorteil: Auch Berufseinsteiger haben hier die Möglichkeit, von dem Know-how der Spezialisten zu profitieren, und können darüber hinaus ihr Netzwerk erweitern. Gerade für uns als Engineering-Dienstleister ist die Förderung des ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchses von großer Bedeutung“, so FERCHAU-Regionalleiter Tiemo Meyer.
VDI Hamburg - fast 150.000 Ingenieure in Deutschland bilden im VDI das Netzwerk technischen Wissens. Sie sind bundesweit in 45 Bezirksvereinen und 15 Landesverbänden organisiert. Der VDI Hamburger Bezirksverein e.V. wurde 1882 gegründet und betreut heute über 6.000 Mitglieder. Er bietet ihnen u.a. ein breites Spektrum der Weiterbildung. 26 Arbeitskreise pflegen durch regelmäßige Veranstaltungen den Erfahrungsaustausch auf allen Sachgebieten der Technik. (Pressemeldung vom 08.10.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BDA Hamburg Architektur Preis 2022 für das CCH
28.11.2022 Das CCH – Congress Center Hamburg erhält den BDA Hamburg Architektur Preis 2022
Foto: Hamburg Messe, © Piet Niemann

Deutschland - Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
28.11.2022 Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen

Merck hat ein Update zur Forschungs- und Entwicklungsstrategie seines Unternehmensbereichs Healthcare bekannt gegeben.
22.11.2022 Merck will F&E-Produktivität seiner Onkologie, Neurologie und Immunologie verdoppeln, um mehr Medikamente schneller zu den Patienten zu bringen …
Foto: Merck KGaA

Hamburg: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?
16.11.2022 Wissenschaftskonferenz „Hamburger Horizonte“ eröffnet: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.