FERCHAU Bremen belohnt außerordentliche Leistung
10.10.2013
Bremen: Für das kommende Wintersemester übernimmt die Bremer Niederlassung der FERCHAU Engineering GmbH, Deutschlands Marktführer im Bereich Engineering-Dienstleistungen, die Studiengebühren für den Werksstudenten Thomas Berg. Seit Mitte Februar ist der Student bei FERCHAU, wo er sich durch seine außerordentlichen Leistungen hervorgetan hat. Als Werksstudent wurde er von Anfang an als vollwertiger Mitarbeiter ins Tagesgeschäft eingebunden und mit ingenieurmäßigen Aufgaben wie der Neuentwicklung einer Öltanküberwachung betraut. Dabei konnte er das Unternehmen so erfolgreich unterstützen, dass Niederlassungsleiter Boris Meyerdierks entschied, ihm das zweite Semester in Wilhelmshaven zu finanzieren. „Insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, den Nachwuchs zu fördern“, erklärt der Niederlassungsleiter. „Mit der Übernahme seiner Studiengebühren möchten wir es Herrn Berg erleichtern, seine Konzentration ganz auf das vor ihm liegende Studium zu richten, ohne über dessen Finanzierung nachdenken zu müssen.“
Nachdem Thomas Berg seine Ausbildung zum Industriemechaniker im Jahr 2009 abgeschlossen hatte, entschied er sich für ein Bachelorstudium des Allgemeinen Maschinenbaus an der FH Trier. Für den anschließenden Master wollte er die Hochschule wechseln, und so zog der 27-Jährige vom bergigen Trier an die Küste, ins flache Land von Wilhelmshaven. „Ich habe mich bewusst für einen Ortswechsel während des Studiums entschieden, um meinen Horizont zu erweitern und über den Tellerrand zu schauen. Ich möchte gerne in der Region bleiben, da mich die Menschen und die Natur faszinieren. Außerdem finde ich, dass die neuen Eindrücke und Möglichkeiten durch den Ortswechsel noch lange nicht ausgeschöpft sind.“ Ein weiterer Grund für den Ortswechsel war auch der gute Ruf der Hochschule im Bereich Hydraulik. „Obwohl diese in zahlreichen technischen Produkten verwendet wird“, erklärt Boris Meyerdierks, „sind Spezialisten im Fachbereich Hydraulik mittlerweile leider sehr selten“.
In diesem September hat Thomas Berg an der Jade Hochschule Wilhelmshaven sein weiterführendes Masterstudium begonnen. „Ich möchte mein technisches Wissen weiter vertiefen, um Produkte zu verbessern und neue Ideen zur Marktreife zu entwickeln. Es macht mir außerdem Spaß, Abläufe im Unternehmen zu untersuchen und zu optimieren“, so Berg. (Pressemeldung vom 09.10.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Transatlantische Partnerschaft soll vertieft werden
27.06.2022 Airbus Defence and Space und NASA - Transatlantische Partnerschaft soll vertieft werden
Foto: Freie Hansestadt Bremen

Neuer Präsident der Max-Planck-Gesellschaft
24.06.2022 Patrick Cramer wird ab Juni 2023 neuer Präsident der Max-Planck-Gesellschaft

Knorr-Bremse und Hyundai Rotem unterzeichnen Rahmenvertrag
09.08.2022 Knorr-Bremse rüstet mehr als 200 Hyundai Rotem Trams mit hydraulischen Bremssystemen, Einstiegssystemen sowie Klimasystemen aus…
Foto: Knorr-Bremse © Hyundai Rotem

Deutschland: Startups bleiben zuversichtlich
09.08.2022 Situation für Startups in Deutschland verbessert …

AC 250-5 All-Terrain-Kran
NEUER AC 250-5* ALL-TERRAIN-KRAN FÜR WEISS KRANSERVICE
09.11.2021 „Der Mittlere hat uns noch gefehlt“ scherzt Dominik Magg, Junior Chef von Weiss Kranservice, bei der Übernahme seines neuen AC 250-5* Krans in Zweibrücken. Foto: Tadano

SEALINE S390
SEALINE erweitert S-Klasse mit der S390
06.09.2021 Mit der S390 schließt SEALINE die Lücke zwischen der S335 und der S430 in der sportlichen S-Linie. Bild: HanseYachts