Fastned eröffnet gleich 5 neue Schnellladestationen
16.11.2021
Amsterdam | Köln | Eching | Hermsdorf | Markt Kinding | Michelstadt | Bensheim: Fastned behält die hohe Frequenz der Eröffnung von Schnellladestationen bei: Ab sofort ergänzen Standorte in Michelstadt, Hermsdorf, Markt Kinding, Bensheim und Eching Fastneds deutsches Schnellladenetz um fünf Stationen mit insgesamt 22 Ladepunkten. Bundesweit wächst die Zahl der Standorte nun auf 29, europaweit auf 172 an. Fastned treibt bereits seit 2012 die Mobilitätswende mit klarer Botschaft voran: Es braucht weithin sichtbare, voll ausgestattete und für jede:n zugängliche Schnellladestationen – denn nur so kann eine breite Akzeptanz der E-Mobilität geschaffen werden.
An der A 9, Ausfahrt 69, Eching, steht ab sofort die zweite der neuen Pit-Stop-Stationen von Fastned und verschafft der bayerischen Gemeinde vier Schnellladepunkte. Um die Wartezeit zu überbrücken, können Elektroautofahrer:innen gleich nebenan bei Partner Burger King einkehren.
Die neuen Stationen in Hermsdorf, Thüringen und Markt Kinding, Bayern wurden nach dem Konzept einer Schnellladestation mit Durchfahrtprinzip konzipiert. In Hermsdorf können Autofahrer:innen an der A 4, Ausfahrt 56b, Hermsdorf-Ost, ihr Auto an sechs Schnellladepunkten laden. Eine McDonald’s Filiale findet sich in unmittelbarer Nähe.
Sprung nach Süden: An der A 9, Ausfahrt 58, Altmühltal, stehen für die Markt Kindinger und alle Vorbeifahrenden ab sofort vier Schnellladepunkte bereit. Die drei Standorte sind alle mit den für Fastned typischen schnellen 300-kW-Hyperchargern ausgestattet. Rita Böhm, erste Bürgermeisterin der Gemeinde Markt Kinding, dazu: „Die Zusammenarbeit mit Fastned hat großen Spaß gemacht und war von Beginn an unkompliziert. Wir freuen uns, dass auch Markt Kinding nun ein Teil der Mobilitätswende ist und Fahrer von E-Autos hier schnell und einfach ihren Pkw mit Strom versorgen können.“
Infografik: © Fastned
Schnellladen auf dem Supermarktparkplatz
Auf zwei Parkplätzen der Supermarktkette REWE installierte Fastned jeweils vier neue Schnellladepunkte. In den hessischen Städten Bensheim am Berliner Ring 81 und in Michelstadt an der Walther-Rathenau-Allee 24 können E-Mobilist:innen zukünftig mit bis zu 50 kW laden. In Bensheim kooperiert Fastned erstmalig mit der REWE Region Südwest.
Auf dem Siegertreppchen in Deutschland und den Beneluxstaaten
„Indem wir zeitgleich fünf neue Standorte eröffnen, kommen wir unserem Ziel, europaweit 1.000 Schnellladestationen bereitzustellen, mit großen Schritten näher – die nächsten Stationen werden schon in den kommenden Monaten folgen. Dabei ist uns wichtig, dass wir unser Modell vom Schnellladen der Zukunft mit skalierbaren und attraktiven Schnellladestationen an Autobahnen, Bundesstraßen und im innerstädtischen Raum konsequent verfolgen. Das Branchenmagazin connect platzierte uns kürzlich bei seinem großen Schnellladetest in nahezu allen getesteten Ländern unter den Top-drei-Ladestationsbetreibern. Das beweist, dass unser Konzept des Schnellladens Anklang findet“, freut sich Michiel Langezaal, CEO von Fastned.
Fastned entwickelt seit 2012 europaweit Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Die Mission von Fastned ist es, den Übergang zur Elektromobilität zu beschleunigen, indem den Fahrer:innen von Elektrofahrzeugen die Freiheit zum Fahren ermöglicht wird. Das Unternehmen mit Sitz in Amsterdam betreibt 158 Schnellladestationen in den Niederlanden, Deutschland, Großbritannien, Belgien und in der Schweiz. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und den Betrieb von Schnellladeinfrastruktur spezialisiert. Fahrer:innen können ihr Elektrofahrzeug in 15 Minuten für eine Reichweite von bis zu 300 Kilometer aufladen. Fastned ist an der Euronext Amsterdam gelistet (Ticker AMS: FAST).

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ifaa: Wie verändern sich Jobs durch Digitalisierung?
23.05.2022 ifaa: Projekt Arbeitsaufgaben im Wandel - Was ist für die Zukunft gefragt?

MTU Maintenance Hannover nimmt Erweiterungsbauten in Betrieb
23.05.2022 Die MTU Maintenance Hannover hat eine umfangreiche Werkerweiterung feierlich abgeschlossen.
Foto: MTU Aero Engines AG

Strombasierte Kraftstoffe - Wir kennen den Weg und müssen jetzt loslegen
17.03.2022 Strombasierte Kraftstoffe sind notwendig, um den CO2-Ausstoß zu senken und ambitionierte Klimaschutzziele zu erreichen. Für die Herstellung dieser flüssigen Kraftstoffe kommen Kohlenstoff aus der Luft und grüner Wasserstoff zum Einsatz.

Medizinische Hochschule Hannover: Mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden
14.03.2022 Medizinische Hochschule Hannover: MHH-Urologie komplettiert das Behandlungsspektrum der gutartigen Prostatavergrößerung um zwei schonende Verfahren - mit Wasserstrahl und Wasserdampf gegen Prostatabeschwerden
Foto: MHH, Karin Kaiser

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

Tablet F110
VOLL ROBUSTES TABLET F110 UNTERSTÜTZT REIBUNGSLOSE ABLÄUFE IN DER LOGISTIK
28.06.2021 Getac lanciert die nächste Generation seines F110, dem leistungsstarken, leicht transportierbaren vollrobusten Tablet für den mobilen Einsatz.