Wirtschaft

Fastned eröffnet gleich zwei neue Schnellladestationen an A3 und A8

27.09.2021

Fastned Deutschland GmbH & Co. KGAmsterdam | Köln | Markt Goldbach | Friedberg: An der A3, Ausfahrt 59, Aschaffenburg-Ost können ab sofort bis zu acht Autofahrer:innen gleichzeitig an der neuen Station von Fastned ihr Elektroauto laden. Vier Schnellladesäulen mit acht Ladepunkten ermöglichen das Laden mit bis zu 300 kW. Fastned demonstriert mit einem neuen Stationsdesign, dass sich eine überdachte Ladestation mit Durchfahrtskonzept auch auf begrenztem Raum umsetzen lässt. Mit der Bereitstellung einer barrierefreien Schnellladesäule legt Fastned besonderen Wert darauf, E-Mobilität für jede und jeden zugänglich zu machen. Der Hub ist skalierbar konzipiert und kann bei Bedarf um weitere vier bis sechs Ladepunkte erweitert werden. Zum Überbrücken der ohnehin kurzen Wartezeit stehen vier Sitzbänke bereit. „Bei der Planung dieser Station waren wir von der Zusammenarbeit mit der Gemeinde Markt Goldbach begeistert, die eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung der notwendigen Genehmigungen ermöglichte. Es freut uns immer sehr, wenn wir mit Menschen zusammenarbeiten, die unsere Vision der Mobilitätswende teilen“, so Michiel Langezaal, CEO Fastned.

In Friedberg bei Augsburg, an der A8, Ausfahrt 74a, errichtete Fastned zudem eine neue, komfortable Drive-Through-Station mit zwei Schnellladesäulen und vier Ladepunkten. Das Laden kann hier mit wichtigen Erledigungen kombiniert werden: Bäckerei, Schnellrestaurant und Kiosk liegen in unmittelbarer Nähe.

Fastned eröffnet gleich zwei neue Schnellladestationen an A3 und A8

Foto: Neues Stationsdesign von Fastned in Markt-Goldbach Foto: © Fastned

Weitere Stationen für 2021 geplant

„Mit der hohen Taktung an Neueröffnungen kommen wir unserem Ziel von 1.000 Schnellladestationen Schritt für Schritt näher. Skalierbare, attraktiv gestaltete Ladestationen in der Nähe von Autobahnen und Bundesstraßen sind der Schlüssel zur Mobilitätswende. Jedoch muss Schnellladen mittelfristig auch innerstädtisch etabliert werden – wenige AC-Lader am Straßenrand sind in fünf bis zehn Jahren nicht mehr ausreichend. Für Standortvorschläge, ob öffentlich oder privat, an denen wir gemeinsam unsere Vision des Ladens der Zukunft umsetzen können, sind wir immer offen“, sagt Michiel Langezaal.

Fastned entwickelt seit 2012 europaweit Schnellladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Die Mission von Fastned ist es, den Übergang zur Elektromobilität zu beschleunigen, indem den Fahrer:innen von Elektrofahrzeugen die Freiheit zum Fahren ermöglicht wird. Das Unternehmen mit Sitz in Amsterdam betreibt 158 Schnellladestationen in den Niederlanden, Deutschland, Großbritannien, Belgien und in der Schweiz. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung und den Betrieb von Schnellladeinfrastruktur spezialisiert. Fahrer:innen können ihr Elektrofahrzeug in 15 Minuten für eine Reichweite von bis zu 300 Kilometer aufladen. Fastned ist an der Euronext Amsterdam gelistet (Ticker AMS: FAST).

(Pressemeldung vom 27.09.2021)
Quelle: Fastned Deutschland GmbH & Co. KG | Foto: Fastned Deutschland GmbH & Co. KG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market