Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022
Berlin: Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 als neuer Vice President E-Mobility künftig auf internationaler Ebene den Bereich Elektromobilität im Vattenfall-Konzern verantworten. Vattenfall ist ein führender Betreiber von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den Niederlanden, Schweden, Deutschland und Norwegen. Das Ziel von Vattenfall ist es, innerhalb einer Generation ein Leben ohne fossile Brennstoffe zu ermöglichen. Die Elektrifizierung des Verkehrssektors ist dabei ein wichtiger Bestandteil.
Foto: Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern Foto: Vattenfall GmbH
Fabian Hagmann betont: "Es ist unglaublich, wie schnell der Markt für Elektroautos gewachsen ist. Vattenfall InCharge wurde 2016 eingeführt und das Netz hat heute fast 38.000 Ladepunkte. Ich freue mich darauf, Teil des E-Mobility-Teams zu werden, das mit viel Leidenschaft und Engagement daran arbeitet, fossilfreies Fahren zu ermöglichen.“
Gemeinsam mit Partnern baut Vattenfall mit Vattenfall InCharge eines der größten Ladenetzwerke in Nordeuropa auf. Außerdem bietet das Unternehmen über Roaming-Vereinbarungen Zugang zu mehr als 100.000 Ladepunkten.
Fabian Hagmann ist seit 2010 bei Vattenfall und war in verschiedenen Führungspositionen tätig, zuletzt als Geschäftsführer im Vertrieb Deutschland.
Vattenfall ist ein führendes europäisches Energieunternehmen im schwedischen Staatsbesitz, das seit mehr als 100 Jahren die Elektrifizierung der Industrie vorantreibt, Wohnungen und Häuser mit Energie versorgt und das tägliche Leben durch Innovationen und Kooperationen moderner gestaltet. Unser Ziel ist es, ein fossilfreies Leben innerhalb einer Generation zu ermöglichen. Deshalb treiben wir den Übergang zu einem nachhaltigen Energiesystem voran. Wir haben rund 19.500 Mitarbeitende und sind überwiegend in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und Großbritannien aktiv.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis
15.11.2022 Hamburger Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis Projekt der Technischen Universität Hamburg mit 150.000 Euro ausgezeichnet.

Hamburger Energiewerke: Reallabor für die Energiewende
09.11.2022 Reallabor für die Energiewende - gemeinsame Absichtserklärung zwischen TU Hamburg und den Hamburger Energiewerken

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.