EWE OSS schließt Rahmenvertrag mit Amprion Offshore GmbH
02.11.2020
Oldenburg: EWE unterstützt die Amprion Offshore GmbH beim Bau mehrerer Netzanbindungssysteme für die Offshore-Windenergie in der Nordsee. Die Offshore-Tochter des Oldenburger Energieunternehmens, EWE OSS, hat dafür einen entsprechenden Rahmenvertrag mit der Offshore-Tochter des Dortmunder Übertragungsnetzbetreibers Amprion abgeschlossen. Amprion betreibt das Übertragungsnetz in großen Teilen West- und Süddeutschlands – wird über seine Umspannanlage Hanekenfähr im emsländischen Lingen jedoch erstmals auch Offshore-Strom anlanden. Unter den Projektnamen „DolWin4“ und „BorWin4“ sollen entsprechende Netzanbindungen für Meereswindparks entstehen. EWE OSS begleitet die beiden Projekte bereits seit Juli 2019 und übernimmt nun weitere Aufgaben.
Peter Barth, einer von zwei Geschäftsführern der Amprion Offshore GmbH, sagt: „Wir freuen uns, mit EWE OSS einen sehr erfahrenen und versierten Partner aus der Küstenregion an Bord zu haben. Der nun geschlossene Rahmenvertrag ist Ausdruck des beidseitigen Bestrebens um eine langfristige und kooperative Zusammenarbeit, die über die beiden aktuellen Projekte hinausgeht.“
Arthur Böttcher (Business Development, EWE OSS) erläutert dazu: „Die Planung solcher Hochspannungs-Gleichstromübertragungssysteme ist für uns ein sehr junges und spannendes Thema und wir freuen uns, dass wir in diesen Projekten unsere offshore-spezifischen Erfahrungen einbringen können. Nachdem wir seit vergangenem Sommer bereits zu den Themen Gesundheits-, Arbeitsschutz- und Umweltmanagement (HSE), Automatisierung und SCADA Technik Teil der Projekte waren, stellen wir nun weitere Berater, Ingenieure und Projektmanager unterschiedlicher technischer Fachdisziplinen zur Verfügung. Dies fokussiert sich insbesondere auf die Bereiche Projektmanagement, Planung und Betrieb von Offshore-Stationen und -Kabeln und die Schnittstellen zu den Offshore Windparks.“
EWE Offshore Service & Solutions ist seit 2012 als unabhängiger Dienstleister im europäischen Offshore-Wind Markt tätig. Als zuverlässiger Partner berät, begleitet und unterstützt EWE OSS Kunden bei Offshore-Windpark-Projekten und bietet Lösungen mit bewährter 360°-Erfahrung des EWE-Konzerns. Ein interdisziplinäres Team von über 100 Offshore-Spezialisten und mit der Einsatzerfahrung im In- und Ausland unterstützt die Offshore-Projekte während der gesamten Umsetzung – von der Planungsphase bis zur Betriebsführung.
(Pressemeldung vom 20.10.2020)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis
15.11.2022 Hamburger Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis Projekt der Technischen Universität Hamburg mit 150.000 Euro ausgezeichnet.

Hamburger Energiewerke: Reallabor für die Energiewende
09.11.2022 Reallabor für die Energiewende - gemeinsame Absichtserklärung zwischen TU Hamburg und den Hamburger Energiewerken

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG