Wirtschaft

Evonik plant mit chinesischem Partner GCL Produktion von Siliziumverbindungen in China

15.07.2014

Evonik Industries AG Essen: Evonik Industries hat mit der Jiangsu Zhongneng Polysilicon Technology Development Co. Ltd., einer 100prozentigen Tochter der GCL-Poly Energy Holdings Limited (GCL-Poly), einen Letter of Intent zur Gründung eines Joint Venture für die Produktion von pyrogener Kieselsäure und hochreinem Siliziumtetrachlorid unterschrieben. An dem Joint Venture wird Evonik 60 Prozent halten. Die Anlagen mit einer jährlichen Kapazität von mehr als 20.000 Tonnen sollen in Xuzhou (Provinz Jiangsu, China) entstehen. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2016 vorgesehen. Das Gesamtprojekt bedarf noch der Zustimmung der Gremien.

GCL-Poly ist an der Börse Hongkong gelistet und auf alternative und konventionelle Energieerzeugung spezialisiert. Das Tochterunternehmen Jiangsu Zhongneng ist der global führende Hersteller von polykristallinem Silizium (PCS). Bei der Herstellung von PCS entsteht Siliziumtetrachlorid als Nebenprodukt, welches das Joint Venture für die Produktion der pyrogenen Kieselsäure AEROSIL® und dem hochreinen Siliziumtetrachlorid Siridion® STC HP beziehen wird.

Klaus Engel, Vorstandsvorsitzender von Evonik Industries, sagte: „Mit der geplanten Investition wollen wir unsere Marktpositionen bei pyrogener Kieselsäure und hochreinem Siliziumtetrachlorid weiter stärken und das Wachstum insbesondere im attraktiven chinesischen Markt begleiten. Mit GCL haben wir hierfür einen starken Partner gefunden.“

„GCL-Poly treibt die Verbreitung der Solarenergie weltweit voran und ist der global führende Hersteller von Werkstoffen für die Photovoltaik. Diese Zusammenarbeit bringt die hochentwickelte Technologie von Evonik zur Herstellung von Kieselsäure und hochreinem Siliziumtetrachlorid mit der führenden Technologie von Jiangsu Zhongneng zur Herstellung von Siliziumwerkstoffen zusammen. Diese Partnerschaft wird es GCL-Poly ermöglichen, durch die Diversifizierung des Siliziumportfolios die Wettbewerbsfähigkeit weiter zu erhöhen und dabei das eigene Kerngeschäft sowie die Nachfrage auf den Märkten besser zu bedienen“, erklärte Zhu Gongshan, Vorstandsvorsitzender von GCL-Poly. „Evonik ist der perfekte Partner für eine langwährende Zusammenarbeit.“

Dr. Johannes Ohmer, Leiter des Geschäftsbereichs Inorganic Materials, sagte: „Die Zusammenarbeit von führenden Herstellern von PCS und pyrogener Kieselsäure ist eine ideale Konstellation. Gemeinsam werden wir in China eine effiziente und wettbewerbsfähige Produktion für AEROSIL® und Siridion® errichten. So können wir unsere Kunden vor Ort mit qualitativ hochwertigen Produkten und Lösungen für wachsende Märkte beliefern.“

Wesentliche Treiber einer positiven Marktentwicklung für die pyrogene Kieselsäure AEROSIL® sind in China die Silikonindustrie für Kleb- und Dichtstoffe in Gebäuden und Autos sowie Gelbatterien beispielsweise für E-Bikes. Das hochreine Siliziumtetrachlorid mit dem Markennamen Siridion® STC HP findet in optischen Glasfasern Verwendung, die für den Ausbau der Kommunikations- und IT-Infrastruktur in China benötigt werden. Die Wachstumsrate für hochreines Siliziumtetrachlorid in China liegt deutlich über der des Weltmarkts. Allein die Hälfte des globalen Glasfaserbedarfs entfällt heute auf China.

Evonik ist einer der führenden Hersteller von Kieselsäure und hochreinem Siliziumtetrachlorid. Neben der pyrogenen Kieselsäure AEROSIL® stellt das Spezialchemieunternehmen gefällte Kieselsäure etwa für Leichtlaufreifen her. Insgesamt verfügt Evonik bei den gefällten und pyrogenen Kieselsäuren sowie den Mattierungsmitteln über eine weltweite Kapazität von mehr als
500.000 Tonnen jährlich. Neben dem hochreinen Siliziumtetrachlorid vermarktet Evonik unter der Marke Siridion® ein Portfolio von hochreinen Chlorsilanen für die Elektronik-Industrie. (Pressemeldung vom 15.07.2014)

Quelle: Evonik Industries AG | Foto: Evonik Industries
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market