Europäische Unabhängigkeit in der Energieversorgung stärken!
09.03.2022
Frankfurt am Main: Zu möglichen Energie-Maßnahmen gegen Russland und den aktuellen Ankündigungen aus Brüssel und Berlin zur Energiepolitik sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA:
„Wir unterstützen das Vorhaben der EU zu mehr Energieunabhängigkeit von Russland sowie das 200 Milliarden Euro-Paket der Bundesregierung, das Investitionen in Versorgungssicherheit verbunden mit mehr Klimaschutz voranbringen wird. Die aktuelle Analyse der Bundesregierung ist richtig: Ein sofortiger Importstopp von russischen Energieträgern würde unsere Wirtschaft so nachhaltig schaden, dass Deutschland enorm an Handlungsfähigkeit einbüßen würde. Ein solcher Importstopp wäre jetzt keine sinnvolle und nachhaltige Option. Diese Einschätzung muss aber laufend überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Wir unterstützen die bereits beschlossenen Sanktionen gegen Russland uneingeschränkt.
Maßnahmen zur Dämpfung des dramatischen Energie-Preisanstiegs für private und industrielle Verbraucher sind gerade für den industriellen Mittelstand notwendig. Wir raten aber dringend dazu, diese auf die staatlich induzierten Preisbestandteile zu konzentrieren. Eingriffe in die marktliche Preisfindung wären für Deutschland einmalig und die Auswirkungen auf kommende, dringend benötigte Investitionen in die Transformation sind unberechenbar.“
Der VDMA vertritt mehr als 3400 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung und Mittelstand. Die Unternehmen beschäftigen rund vier Millionen Menschen in Europa, davon mehr als eine Million allein in Deutschland. Der Maschinen- und Anlagenbau steht für ein europäisches Umsatzvolumen von rund 800 Milliarden Euro. Im gesamten Verarbeitenden Gewerbe trägt er mit einer Wertschöpfung von rund 270 Milliarden Euro den höchsten Anteil zum europäischen Bruttoinlandsprodukt bei.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Kritik von Ökostrom-Anbietern an geplanter Strompreisbremse
22.11.2022 Nachteile für Erneuerbare, Vergünstigungen für Atom und Kohle, Kritik von Ökostrom-Anbietern an geplanter Strompreisbremse.

Belegschaftsaktienprogramm der Talanx
22.11.2022 Teilnahmequote bei Belegschaftsaktienprogramm der Talanx auf Höchststand, 250.811 neue Aktien gezeichnet

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH