EUROGATE Vertrieb erhält Verstärkung - Oliver Bergk ist neuer Ansprechpartner für Spediteure
07.07.2015
Bremen: Die EUROGATE-Gruppe hat mit Oliver Bergk einen neuen Vertriebsmitarbeiter für die intermodalen Transportlösungen gewinnen können. Seit dem 1. Juli 2015 steht den EUROGATE Kunden und Interessenten in Deutschland und Europa mit Oliver Bergk ein erwiesener Fachmann als neuer Ansprechpartner zur Verfügung. Nach seiner Ausbildung zum Speditionskaufmann bei HVG Globus mbH sammelte Herr Bergk über 23 Jahre Erfahrungen in der Logistikbranche und beschäftigte sich davon 16 Jahre bei APL Logistics und APL Co. intensiv mit intermodalen Logistikkonzepten für Großkunden in Deutschland und Zentraleuropa.
„Mit Oliver Bergk haben wir einen erfahrenen Vertriebsmitarbeiter für EUROGATE gewinnen können, der bereits seit vielen Jahren erfolgreich in unserer Branche aktiv ist“, sagt Torsten Meyer, Vertriebsleiter der EUROGATE-Gruppe in Deutschland. „Als Europas führender, reederei-unabhängiger Containerterminalbetreiber hat EUROGATE das vorrangige Ziel, den bestehenden Kontakt zu Kunden und Partnern zu intensivieren, sowie neue Kunden vom Leistungsspektrum zu überzeugen.“
EUROGATE-Gruppe: "Der Containerumschlag im Seehafen ist unser Kerngeschäft. An elf Terminal-Standorten haben wir im Jahr 2014 mehr als 14,8 Millionen TEU umgeschlagen. Als reedereiunabhängige Containerterminal-Gruppe betreiben wir, gemeinsam mit unserem Schwesterunternehmen Contship Italia, Seeterminals an der Nordsee, im Mittelmeerraum und am Atlantik mit hervorragenden Verbindungen ins europäische Hinterland.
Neben dem Containerumschlag bieten wir zusätzliche Dienstleistungen rund um die "Box", beispielsweise seemäßige Verpackung oder Container-Depot, -Wartung und -Reparatur. Unser intermodales Transportnetzwerk verbindet unsere Seeterminals in Nord- und Südeuropa mit wichtigen europäischen Wirtschaftsregionen.
Einer unserer Erfolgsfaktoren ist die Fähigkeit, langfristige Partnerschaften und Allianzen einzugehen. In Bremerhaven sind wir an zwei Joint-Ventures beteiligt. NTB North Sea Terminal Bremerhaven ist ein Gemeinschaftsunternehmen mit APM Terminals, einem Unternehmen der A. P. Moeller-Maersk-Gruppe und Schwesterunternehmen der weltgrößten Reederei Maersk Line. MSC Gate, am südlichen Teil des Bremerhavener Containerterminals gelegen, ist ein Joint-venture von EUROGATE und TIL Terminal Investment Limited einer Beteiligungsgesellschaft der MSC Mediterraneran Shipping Company."
Der Hauptsitz der EUROGATE-Gruppe befindet sich in der Freien Hansestadt Bremen. (Pressemeldung vom 07.07.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion
24.06.2022 Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion - Solare Nachrüstung von Gas- und Ölheizungen ermöglicht Brennstoffeinsparung von 25–50%

Automatisierte Fahren in der Stadt
22.06.2022 Verbundprojekt - @CITY: Continental entwickelt intelligente Lösungen für das automatisierte Fahren in der Stadt

178 Millionen Euro für Forschung in Niedersachsen
21.06.2022 Niedersachsen - VolkswagenStiftung: 178 Mio. Euro werden in diesem Jahr in die Zukunft des Landes investiert.

TURBOLAB Core
Leybold launcht kleines Hochvakuumsystem für Forschung & Entwicklung, Labore und Industrie
18.10.2021 Mit dem TURBOLAB Core bringt der Vakuumspezialist Leybold ein kleines Plug-and-Play-Hochvakuumpumpsystem für Forschungs- und Laboranwendungen und Industrie heraus.

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.