„EU und USA brauchen Abbau von Handelshürden“
13.05.2022
Lieferketten und Konformitätsbewertungen
Brüssel | Frankfurt, 13. Mai 2022 – Zum zweiten Treffen des EU-USA-Trade and Technology Council (TTC) sagt Ulrich Ackermann, Abteilungsleiter Außenwirtschaft im VDMA:

„Das Treffen des Handels- und Technologierats (TTC) zwischen der EU und den USA findet in schwierigen Zeiten statt. Es ist den USA und der EU bisher gut gelungen, die Sanktionsregelungen gegen den Aggressor Russland und auch Belarus miteinander abzustimmen und damit ein starkes Zeichen für einen vereinten Westen zu setzen. Dennoch müssen auch die gemeinsamen positiven Themen im Rahmen des TTC vorangetrieben werden.
Es geht zum einen darum, gemeinsam die Lieferketten resilienter zu machen. Zum anderen sollte der Abbau von Handelshemmnissen für Hersteller auf beiden Seiten des Atlantiks vorangebracht werden. Ein wichtiges Thema ist dabei die gegenseitige Anerkennung von Konformitätsbewertungen. Denn heute muss ein europäisches Produkt, das in die USA exportiert werden soll, vor Ort ein Zertifizierungsverfahren durchlaufen. Das ist aufwändig sowie teuer und der Hauptgrund dafür, dass eine für den US-Markt produzierte Maschine immer noch zwischen 5 bis 18 Prozent mehr kostet als eine vergleichbare Maschine für den europäischen Markt. Durch ein Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Testzertifikaten würde dieser Prozess vereinfacht und wesentlich kostengünstiger. Der VDMA setzt sich schon länger für ein solches Abkommen ein und hat heute in einem gemeinsam mit dem US-Elektroverband NEMA verfassten Brief an die TTC-Verantwortlichen appelliert, so bald wie möglich ein solches Handelsabkommen abzuschließen.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.