EtherCAT Technology Group freut sich mit Emirates Team New Zealand über Sieg beim America’s Cup
18.05.2021
Nürnberg |Auckland: In einem spannenden Finale vor Auckland, Neuseeland, hat das ETG-Mitglied Emirates Team New Zealand (ETNZ) den 7. Sieg über Herausforderer Luna Rossa Prada Pirelli geholt und damit den America’s Cup, die älteste Sport-Trophäe der Welt, erneut gewonnen.
Die Rennen wurden mit einer spektakulären neuen Bootsklasse ausgetragen, die dank schwenkbarer Tragflächen mit hochdynamisch steuerbaren Klappen über 100 km/h auf bzw. über dem Wasser erreicht. Die Tragflächen werden hierzu hydraulisch bewegt und wie viele andere Funktionen an Bord über EtherCAT geregelt. EtherCAT wurde vom ETNZ als zentrales Bussystem an Bord ausgewählt, um extrem schnelle Reaktionszeiten zu erreichen. Auch schätzt das Team die Flexibilität, andere Systeme über Gateways ins EtherCAT-Netzwerk einzubinden.
Foto: Die neue Bootsklasse erreicht über 100 km/h auf bzw. über dem Wasser. Foto: EtherCAT Technology Group, © Emirates Team New Zealand
Emirates Team New Zealand ist seit 2016 aktives Mitglied der ETG und unterstützte die Organisation zuletzt mit der Ausrichtung eines EtherCAT-Seminars in der Teamzentrale im Hafen von Auckland.
Die EtherCAT Technology Group ist eine internationale Anwender- und Herstellervereinigung, in der Anwender aus verschiedenen Branchen mit führenden Automatisierungsanbietern zusammenarbeiten, um die EtherCAT-Technologie zu unterstützen, zu verbreiten und weiterzuentwickeln. Sie wurde im November 2003 gegründet und hat über 6.200 Mitgliedsfirmen aus 69 Ländern.
EtherCAT ist die Industrial Ethernet-Technologie, die sich durch herausragende Performance, niedrige Kosten, flexible Topologie und einfache Handhabung auszeichnet. EtherCAT wurde 2003 erstmals vorgestellt, ist seit 2007 internationaler IEC- sowie SEMI-Standard. EtherCAT ist eine offene Technologie: Jeder ist eingeladen, EtherCAT zu implementieren und zu nutzen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Samstag 2. Juli 2022
02.07.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Samstag 2. Juli 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Gesundheitsministerkonferenz fordert effektive und rechtssicher handhabbare Befugnisse im Infektionsschutzgesetz
01.07.2022 Die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder trafen sich heute zu einer Video-Sonderkonferenz. Hauptthema war dabei die aus Sicht der Länder notwendige Änderung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG).

Großauftrag für MAN Truck & Bus: Deutsche Bahn ordert rund 940 Busse
02.07.2022 Die Deutsche Bahn hat im Zuge der Modernisierung ihrer Busflotte einen Rahmenvertrag über rund 940 Busse an MAN Truck & Bus vergeben.

Nachhaltiger Flugkraftstoffe für Luftfahrt …
02.07.2022 Green Fuels Hamburg (Uniper, Airbus, Siemens Energy und Sasol EcoFT) plant industrielle Produktion nachhaltiger Flugkraftstoffe für eine klimaneutrale Luftfahrt.

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme

TURBOLAB Core
Leybold launcht kleines Hochvakuumsystem für Forschung & Entwicklung, Labore und Industrie
18.10.2021 Mit dem TURBOLAB Core bringt der Vakuumspezialist Leybold ein kleines Plug-and-Play-Hochvakuumpumpsystem für Forschungs- und Laboranwendungen und Industrie heraus.