Wirtschaft

EtherCAT Technology Group erreicht neuen Meilenstein im Mitgliederwachstum

25.04.2018

ETG EtherCAT Technology Group Hannover: Kurz vor der Hannover Messe 2018 durfte die EtherCAT Technology Group den Robotikspezialisten FPT Systems GmbH in ihren Reihen begrüßen. Somit zählt die ETG allein in Deutschland nun schon 1.000 Mitglieder. Das starke Wachstum reißt nicht ab, und der Meilenstein von 5.000 Mitgliedern weltweit ist bereits in Sichtweite.
Das weltweite Wachstum spiegelt sich auch im Heimatland der EtherCAT Technology Group: Mitte April trat FPT in die ETG ein, und hob damit die Mitgliederzahl in Deutschland auf 1.000. Dabei ist die weltgrößte Feldbusnutzerorganisation auch international sehr gut aufgestellt: Mehr als die Hälfte der aktuell über 4.700 Mitglieder sind außerhalb von Europa angesiedelt, wobei Asien die größte Wachstumsrate aufweist.
 
Harald Gläss, Geschäftsführer von FPT, erklärt die Entscheidung zum Beitritt so: „Wir setzen EtherCAT bereits seit mehreren Jahren ein und haben so gute Erfahrungen mit der Technologie gemacht, dass wir sie nun zum Standard für unsere Projekte ausgewählt haben. Neben der hervorragenden Performance hat uns vor allem die Flexibilität des Systems überzeugt: Mit EtherCAT können wir beliebige Topologien aufbauen und sind dank „Hot Connect“ Funktionalität auch im laufenden Betrieb in der Lage, Teile des Netzwerks flexibel ab- und anzukoppeln. Diese Funktionalitäten sind für unsere Vision von modularen Robotik-Anlagen mit flexiblen, dezentralen Plug&Play-Komponenten elementare Grundanforderung. Dank EtherCAT sind wir somit bestens für die zukünftigen Anforderungen gerüstet.“
Das Kerngeschäft des Allgäuer Mittelständlers FPT ist die Entwicklung von Automatisierungssystemen und Industrierobotern. Als Fachplaner und Generalunternehmer übernimmt FPT alle Bausteine von der Werksplanung bis zur Produktionsrealisierung, mit dem allumfassenden Ziel, Robotik, Mensch, IT und Logistik zu verknüpfen.
 
Eine Mitgliedschaft in der EtherCAT Technology Group bietet Unternehmen, welche mit EtherCAT, Safety over EtherCAT, sowie EtherCAT P arbeiten, zahlreiche Vorteile wie etwa den Zugriff auf alle Spezifikationen, sowie die Möglichkeit, die Entwicklung der Technologie aktiv mitzugestalten.
 
Die EtherCAT Technology Group ist eine internationale Anwender- und Herstellervereinigung, in der Anwender aus verschiedenen Branchen mit führenden Automatisierungsanbietern zusammenarbeiten, um die EtherCAT-Technologie zu unterstützen, zu verbreiten und weiterzuentwickeln. Sie wurde im November 2003 gegründet und hat über 4.700 Mitgliedsfirmen aus 65 Ländern.
 
EtherCAT ist die Industrial Ethernet-Technologie, die sich durch herausragende Performance, niedrige Kosten, flexible Topologie und einfache Handhabung auszeichnet. EtherCAT wurde 2003 erstmals vorgestellt, ist seit 2007 internationaler IEC- sowie SEMI-Standard. EtherCAT ist eine offene Technologie: Jeder ist eingeladen, EtherCAT zu implementieren und zu nutzen. (Pressemeldung vom 25.04.2018)
Quelle: EtherCAT Technology Group | Foto: EtherCAT Technology Group
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market