EtherCAT Technology Group auf der SPS 2021 in Nürnberg
10.11.2021
Nürnberg: Nachdem mit der SPS in Nürnberg eine der größten Automatisierungsmessen überhaupt pandemiebedingt im vergangenen Jahr eine Pause einlegen musste, freut man sich bei der EtherCAT Technology Group (ETG) umso mehr, 2021 wieder mit einem eigenen Stand bei dem Event dabei zu sein. Wie schon in den Jahren zuvor setzt die ETG auf ihr bewährtes Konzept des ETG-Gemeinschaftsstands, bei dem die Organisation zusammen mit einem Teil ihrer Mitglieder neue und bestehende EtherCAT-Geräte und -Lösungen vorstellt, erhalten.
Foto: ETG-Messestand auf der SPS 2019. Nach einem Jahr Pause präsentiert sich die ETG 2021 wieder mit einem Gemeinschaftsstand in Nürnberg. Foto: EtherCAT Technology Group
Rund 50 Mitaussteller zeigen auf dem ETG-Stand über 500 verschiedene EtherCAT-Produkte. Daneben zeigt die ETG EtherCAT-Live-Demos zu Themen wie etwa der herstellerunabhängigen Diagnoseschnittstelle, EtherCAT G/G10, EtherCAT und TSN, EtherCAT P sowie Safety-over-EtherCAT. Der Gemeinschaftsstand der EtherCAT Technology Group findet sich in Halle 5, Standnummer 310.
Die EtherCAT Technology Group ist eine internationale Anwender- und Herstellervereinigung, in der Anwender aus verschiedenen Branchen mit führenden Automatisierungsanbietern zusammenarbeiten, um die EtherCAT-Technologie zu unterstützen, zu verbreiten und weiterzuentwickeln. Sie wurde im November 2003 gegründet und hat über 6.200 Mitgliedsfirmen aus 69 Ländern.
EtherCAT ist die Industrial Ethernet-Technologie, die sich durch herausragende Performance, niedrige Kosten, flexible Topologie und einfache Handhabung auszeichnet. EtherCAT wurde 2003 erstmals vorgestellt, ist seit 2007 internationaler IEC- sowie SEMI-Standard. EtherCAT ist eine offene Technologie: Jeder ist eingeladen, EtherCAT zu implementieren und zu nutzen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Rostock Port - Fähr- und RoRo-Hafen des Jahres 2022
20.05.2022 Rostock Port - Rostocker Hafen erhält Auszeichnung als „Fähr- und RoRo-Hafen des Jahres 2022“

Vattenfall - Salz als Wärmespeicher
20.05.2022 Vattenfall: Energie aus Wind oder Solar in Salz speichern - Kooperation mit SaltX nach Pionierarbeit in Berlin, künftig in Schweden
Foto: Vattenfall GmbH

Scholars at Risk: Hamburg richtet schnelle Hilfe für flüchtende Studierende und Wissenschaftler:innen ein
01.03.2022 Scholars at Risk - Wissenschaftsbrücke für die Ukraine - Hamburg richtet schnelle Hilfe für flüchtende Studierende und Wissenschaftler:innen ein.

Julius Kühn-Institut - Dr. Peter Wehling, in den Ruhestand verabschiedet
28.02.2022 Julius Kühn-Institut: Leitender Züchtungsforscher am Nordstandort des JKI, Dr. Peter Wehling, in den Ruhestand verabschiedet.

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG