Wirtschaft

EtherCAT ist nationaler Standard in China

22.10.2014

ETG EtherCAT Technology Group Nürnberg: Über zehn Jahre ist EtherCAT nun schon erfolgreich auf der ganzen Welt im Einsatz, die EtherCAT Technology Group (ETG) ist zu einer wahrhaft globalen Organisation erwachsen. Unterstrichen wird dies nun von einem neuen Meilenstein – sowohl für die ETG als auch für die Technologie selbst: EtherCAT ist nationaler Standard in China. Am 21. Oktober 2014 hat Dr. Wei Sun von der Standardization Administration of China (SAC) den Meilenstein im Rahmen einer Zeremonie in Peking verkündet.

Zu der offiziellen Veranstaltung, deren Gastgeber ITEI-Präsident Prof. Jinsong Ouyang war, trafen sich am 21. Oktober 2014 zahlreiche Experten verschiedenster Industriezweige im Gästehaus der chinesischen Regierung, wo SAC-Direktor Dr. Wei Sun verkündete, dass EtherCAT nun als nationaler Standard GB/T 31230 in China anerkannt ist.
EtherCAT ist nationaler Standard in China
Foto: Dr. Dan Liu vom ITEI stellt den chinesischen EtherCAT Standard vor, der Arbeitskreis hatte ihn in Rekordzeit erstellt.

Als spezielles Highlight teilten die Vertreter verschiedener chinesischer Firmen ihre Erfahrung mit ihren jeweiligen EtherCAT-Systemen und -Applikationen mit dem Publikum und erläuterten die damit einhergehenden Vorteile. Yunying Huang, Vizepräsident vom Shenyang Machine Tool R&D Institute Shanghai stellte die neue, intelligente und komplett EtherCAT-basierte CNC-Werkzeugmaschine i5 vor und betonte, dass Performance, Offenheit und die große Auswahl an Produkten die hauptsächlichen Entscheidungsfaktoren für EtherCAT waren. Auch Dr. Frank de Schepper, CEO von SIBONAC Laser Technologies aus Wenzhou, erzählte von den Vorteilen von EtherCAT für sein Unternehmen: „Das EtherCAT-Protokoll ist offen, es ist einfacher und es ist schneller.“ Prof. Ji Huan von der Beihang Universität stellte aus Sichtweise der Forschung dar, wie CNC-Maschinen von EtherCAT profitieren. Huan: „Neben der Performance besteht der größte Vorteil von EtherCAT in China im exzellenten Support, den die Technologie in diesem Land genießt. Trainings und Workshops, Sample Code, Dokumentationen, Implementierungs-Support sowie Test- und Zertifizierungsleistungen sind ohne weiteres verfügbar.“
EtherCAT ist nationaler Standard in China
Foto: Die Ehrengäste und die Arbeitskreismitglieder beim Festakt anlässlich der Vorstellung des chinesischen EtherCAT Standards.

In enger Kooperation mit dem Instrumentation and Technology Economy Institute (ITEI) haben zahlreiche ETG-Mitgliedsfirmen aus China sowie das lokale EtherCAT Competence Center an der Beihang Universität maßgeblich zur Erstellung des Standards beigetragen.

Wie weit verbreitet EtherCAT in der Welt und vor allem auch in China mittlerweile ist, demonstrierten die Präsentationen von Martin Rostan, Executive Director der EtherCAT Technology Group, sowie Beryl Fan, Managerin des ETG-Büros in China. „Mit über 400 lokalen Mitgliedern hat sich die ETG in China in den vergangenen Jahren enorm entwickelt. Dass die Technologie nun zum nationalen Standard erhoben wird, ist ein bedeutender Meilenstein für die Organisation. Durch die Standardisierung wird es in Zukunft für Nutzer, Hersteller und Anbieter noch einfacher, EtherCAT zu verstehen, zu implementieren und zu verwenden.“, freut sich Fan. Und Rostan fügt hinzu: „China gewinnt am globalen Automatisierungsmarkt immer mehr an Bedeutung und wir freuen uns, in welch außergewöhnlichem Maße EtherCAT hier in jegliche Art von Maschinensteuerungen, in der Stromerzeugung und -Verteilung, in mobilen Applikationen, in messtechnischen Anwendungen und dergleichen angenommen wird. Dass EtherCAT nun ein empfohlener Standard ist, wird den Erfolg der Technologie in China weiter vorantreiben, da diese nun in der lokalen Sprache zugänglich und die Akzeptanz in allen öffentlichen Projekten gewährleistet ist.“

Abgerundet wurde die Zeremonie von Live-Demonstrationen verschiedener EtherCAT-Systeme mit chinesischen sowie internationalen EtherCAT-Produkten. (Pressemeldung vom 22.10.2014)

Quelle: EtherCAT Technology Group | Foto: EtherCAT Technology Group
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market