Erstmals vollautonome U-Bahn auf die Schiene gebracht
21.09.2022
Shanghai: Für den Nahverkehr der südchinesischen Metropole Shenzhen mit mehr als 17 Millionen Einwohnern haben die Bahnexperten von TÜV NORD China erstmals ein komplettes autonomes Metrosystem umfassend geprüft und zertifiziert.
Die Linie 20 verbindet den Airport North mit dem Convention & Exhibition Centre. Die Inspektionen umfassten die Teilsysteme Signalgebung, Fahrzeug, Bahnsteigtüren, Kommunikation und Nahtstellen zu anderen externen Geräten sowie die Zugsicherung ISCS: Es ermöglicht die Abfrage von Werten für eine Vielzahl von Teilsystemen in Zügen, Tunneln, Passagierbahnhöfen, Umspannwerken und Betriebshöfen. „Wir sind erfreut, an diesem Projekt mitgewirkt und unsere Expertise eingebracht zu haben“, sagt Gene Wang, Bahnfachmann bei TÜV NORD in China.
Foto: Ein Experte von TÜV NORD China im Kontrollzentrum der Metro Shenzen. Foto: TÜV NORD
Sein Team ging der Frage nach, ob die Sicherheitsanforderungen für Kommunikations-, Signalgebungs- und Datenverarbeitungssysteme erfüllt waren. Außerdem standen Bewertungen der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und der Sicherheit (Reliability, Availability, Maintainability, Safety, RAMS*) im Mittelpunkt der Betrachtung. Grundlage für diese unabhängige Sicherheitsüberprüfung (Independent Safety Assessment, ISA) waren die Normen EN 50126, EN 50128 und EN 50129. Die Tätigkeiten wurden im Rahmen der CNAS Akkreditierung vn TÜV NORD China durchgeführt.
Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Begutachtung des Systems unter Berücksichtigung des Automatisierungsgrads GOA4, der höchsten Automatisierungsstufe. Im Bahnsystem von Shenzhen sind Züge vollautomatisch und ohne Fahrpersonal unterwegs (UTO, unattended train operation). Eine Leitstelle kann in den Zugbetrieb eingreifen. So prüfte das TÜV NORD-Team, ob die Hauptfunktionen des elektronischen Systems gemäß den SIL4-Anforderungen (Safety Integrity Level 4 gemäß EN 50129) ausgelegt waren. Bei dem hier eingesetzten Zugsicherungssystem handelt es sich um das vom chinesischen Signalsystemhersteller CASCO entwickelte TACS (Train Autonomous Circumambulation System). Die Zugsicherung erfolgt im Wesentlichen durch die permanente Kommunikation zwischen den Fahrzeugen und den daraus abgeleiteten Fahrzuständen für jede einzelne auf der Strecke befindliche Einheit.
Gene Wang ist von der neuen Linie begeistert. „Es ist schon ein besonderes Gefühl, mit einer autonom fahrenden U-Bahn unterwegs zu sein; aber selbst die gesamte Sicherheitstechnik begutachtet zu haben, macht Fahrt zu einem ganz einzigartigen Erlebnis.“
Auch über autonom fahrende Bahnen und das europäische Zugsicherungssystem ETCS wird TÜV NORD während der Branchenmesse Innotrans vom 20. bis 23. September informieren. Das Unternehmen ist zu finden im CityCube am Stand 620.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental integriert Ambarellas skalierbare System-on-Chip-Familie in Fahrerassistenzsysteme
21.11.2022 Lösungen von Continental für assistiertes Fahren werden durch energieeffizientes „CV3“ System-on-Chip von Ambarella ergänzt
Foto: Continental AG

SKF und Alltrucks Truck & Trailer Service kooperieren
21.11.2022 SKF Group - Alltrucks Truck & Trailer Service und SKF gehen eine Kooperation ein.
Foto: SKF GmbH © Alltrucks, Susanne Gruner

Niedersachsen übergibt Förderbescheide in Höhe von insgesamt 7,6 Millionen Euro für neuartiges Fahrzeugkonzept
26.10.2022 Niedersachsen - Battery Electric Truck with H2 Range-Extender: Ziel, fünf LKW-Prototypen mit batterie-elektrischem Antrieb und Brennstoffzellen-Range-Extender zu bauen.

Neuer LifeHub von Bayer in Monheim konzentriert sich auf die Zukunft der Landwirtschaft in Europa
26.10.2022 Zukunft der Landwirtschaft in Europa - LifeHub wird Bayer noch stärker mit den deutschen Innovationsnetzwerken aus Wissenschaftlern, Forschern, Entscheidungsträgern und Unternehmen verbinden

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie