Wirtschaft

Erstmals vollautonome U-Bahn auf die Schiene gebracht

21.09.2022

TÜV NORD AGShanghai: Für den Nahverkehr der südchinesischen Metropole Shenzhen mit mehr als 17 Millionen Einwohnern haben die Bahnexperten von TÜV NORD China erstmals ein komplettes autonomes Metrosystem umfassend geprüft und zertifiziert.

Die Linie 20 verbindet den Airport North mit dem Convention & Exhibition Centre. Die Inspektionen umfassten die Teilsysteme Signalgebung, Fahrzeug, Bahnsteigtüren, Kommunikation und Nahtstellen zu anderen externen Geräten sowie die Zugsicherung ISCS: Es ermöglicht die Abfrage von Werten für eine Vielzahl von Teilsystemen in Zügen, Tunneln, Passagierbahnhöfen, Umspannwerken und Betriebshöfen. „Wir sind erfreut, an diesem Projekt mitgewirkt und unsere Expertise eingebracht zu haben“, sagt Gene Wang, Bahnfachmann bei TÜV NORD in China.

Erstmals vollautonome U-Bahn auf die Schiene gebracht

Foto: Ein Experte von TÜV NORD China im Kontrollzentrum der Metro Shenzen. Foto: TÜV NORD

Sein Team ging der Frage nach, ob die Sicherheitsanforderungen für Kommunikations-, Signalgebungs- und Datenverarbeitungssysteme erfüllt waren. Außerdem standen Bewertungen der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit, Instandhaltbarkeit und der Sicherheit (Reliability, Availability, Maintainability, Safety, RAMS*) im Mittelpunkt der Betrachtung. Grundlage für diese unabhängige Sicherheitsüberprüfung (Independent Safety Assessment, ISA) waren die Normen EN 50126, EN 50128 und EN 50129. Die Tätigkeiten wurden im Rahmen der CNAS Akkreditierung vn TÜV NORD China durchgeführt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Begutachtung des Systems unter Berücksichtigung des Automatisierungsgrads GOA4, der höchsten Automatisierungsstufe. Im Bahnsystem von Shenzhen sind Züge vollautomatisch und ohne Fahrpersonal unterwegs (UTO, unattended train operation). Eine Leitstelle kann in den Zugbetrieb eingreifen. So prüfte das TÜV NORD-Team, ob die Hauptfunktionen des elektronischen Systems gemäß den SIL4-Anforderungen (Safety Integrity Level 4 gemäß EN 50129) ausgelegt waren. Bei dem hier eingesetzten Zugsicherungssystem handelt es sich um das vom chinesischen Signalsystemhersteller CASCO entwickelte TACS (Train Autonomous Circumambulation System). Die Zugsicherung erfolgt im Wesentlichen durch die permanente Kommunikation zwischen den Fahrzeugen und den daraus abgeleiteten Fahrzuständen für jede einzelne auf der Strecke befindliche Einheit.

Gene Wang ist von der neuen Linie begeistert. „Es ist schon ein besonderes Gefühl, mit einer autonom fahrenden U-Bahn unterwegs zu sein; aber selbst die gesamte Sicherheitstechnik begutachtet zu haben, macht Fahrt zu einem ganz einzigartigen Erlebnis.“

Auch über autonom fahrende Bahnen und das europäische Zugsicherungssystem ETCS wird TÜV NORD während der Branchenmesse Innotrans vom 20. bis 23. September informieren. Das Unternehmen ist zu finden im CityCube am Stand 620.

(Pressemeldung vom 08.09.2022)
Quelle: TÜV NORD AG | Foto: TÜV NORD AG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market