Erster von der PNE WIND-Gruppe entwickelter Windpark in der Nordsee geht ans Netz
04.03.2015
Cuxhaven: Der Offshore-Windpark Borkum Riffgrund I nördlich von Borkum hat vor wenigen Tagen erstmals Strom in das deutsche Netz eingespeist. Die insgesamt 78 Anlagen werden nun sukzessive ans Netz genommen. Die PNE WIND-Gruppe, ein international tätiger Windkraft-Pionier aus Deutschland, hatte den Offshore-Windpark in der Nordsee seit 2001 zunächst allein und dann in einem Joint Venture mit dem dänischen Energiekonzern DONG Energy entwickelt. Seit der vollständigen Veräußerung des Projekts an DONG Energy ist die PNE WIND-Gruppe weiterhin als Dienstleister für den dänischen Energiekonzern tätig.
Martin Billhardt, Vorstandsvorsitzender der PNE WIND-Gruppe: „Wir freuen uns, dass die erste Anlage von Borkum Riffgrund I erfolgreich ans Netz gegangen ist. Mit der Entwicklung dieses Projekts bis zur Baureife hat unser Offshore-Team dafür die Grundlage geschaffen. Die gute Zusammenarbeit mit DONG Energy setzen wir auch bei den „Gode Wind“-Projekten fort.“
Der Offshore-Windpark liegt rund 54 Kilometer vom Festland und 34 Kilometer von der Insel Borkum entfernt in der Nordsee. Nach seiner Fertigstellung wird Borkum Riffgrund I insgesamt 78 Windturbinen umfassen und eine Nennleistung von 312 Megawatt (MW) aufweisen. Das ist ausreichend, um rund 320.000 Haushalte mit CO2-freiem Strom versorgen zu können. (Pressemeldung vom 04.03.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Knorr-Bremse als Ausrüster bei Alstom Coradia Stream Zügen …
15.08.2022 Knorr-Bremse AG: Regionaler Bahnverkehr: Knorr-Bremse als Ausrüster bei Alstom Coradia Stream Zügen für Baden-Württemberg an Bord …

Webasto stellt sein Führungsteam neu auf …
15.08.2022 Neues Führungsteam - Yanni von Roy-Jiang löst Dr. Silke Maurer ab. Jan Henning Mehlfeldt übernimmt von Freddy Geeraerds.
Foto: © Webasto Group

DESY tritt IBM Quantum Network bei
08.07.2022 Partnerschaft zum Quantencomputing: DESY tritt IBM Quantum Network bei
Foto: DESY, © IBM

Wie wird das Wetter im Norden am Freitag 8. Juli 2022
08.07.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Freitag 8. Juli 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.

FJORD 53XL
Neues FJORD Flaggschiff
03.09.2021 Das neue Flaggschiff FJORD 53XL wird das größte und luxuriöseste Model der norddeutschen Motorbootmarke sein. Foto: HanseYachts