Erster Dual-Power-Hafenkran Estlands von HHLA TK Estonia in Betrieb genommen
07.11.2022
Hamburg | Muuga: Auf dem Mehrzweck-Terminal HHLA TK Estonia nahm im Oktober ein neuer Dual-Power-Hafenmobilkran den Betrieb auf. Dieses Gerät ist das erste in Estland, das sowohl mit einem Elektro- als auch mit einem Dieselmotor ausgestattet ist. Durch die Investition wird sich die Geschwindigkeit und Effizienz des Schüttgutumschlags erhöhen.
Foto: Der erste Hybrid-Hafenkran Estlands im Einsatz auf dem HHLA TK Terminal in Muuga Foto: HHLA © HHLA TK Estonia
„Schon beim ersten Einsatz konnte der neue Kran seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit beweisen. Zwei Schiffe wurden bereits mit jeweils 30.000 Tonnen estnischem Getreide und Pellets beladen“, sagt Riia Sillave, Vorstandsvorsitzende von HHLA TK Estonia.
„Der neue Kran macht nicht nur unseren Kundenservice schneller. Durch den Anschluss an das Landstromnetz gehen wir mit ihm einen weiteren Schritt auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit“, so die CEO. Da HHLA TK Estonia nur zertifizierten Strom aus erneuerbaren Energien verwendet, entstehen keine Treibhausgasemissionen, wenn der Kran im Elektromodus arbeitet.
Die Mantsinen Group aus Finnland lieferte den „120 DER“-Kran, der mit innovativer „dual power“ arbeitet. Er hat eine Umschlagkapazität von 620 Tonnen Schüttgut pro Stunde. Neben Schüttgut kann er auch andere Transportgüter umschlagen, weil eine Vielzahl von Hebezeugen einfach montiert werden können.
HHLA TK Estonia ist Teil des führenden europäischen Logistikkonzerns Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), der Terminals in Hamburg, Odessa, Triest und Muuga betreibt, sowie Transportverbindungen und Intermodal-Hubs in vielen Regionen Mittel- und Osteuropas.
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist ein führendes europäisches Logistikunternehmen. Mit einem dichten Netzwerk aus Seehafenterminals in Hamburg, Odessa, Tallinn und Triest, exzellenten Hinterland-Anbindungen und damit verknüpften Intermodal-Drehscheiben in Mittel- und Ost-Europa ist die HHLA der logistische und digitale Knotenpunkt entlang der Transportströme der Zukunft. Das Geschäftsmodell setzt auf innovative Technologien und ist der Nachhaltigkeit verpflichtet

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Max-Planck-Startup entwickelt effizientere Batterien
09.11.2022 Max-Planck-Startup Batene entwickelt effizientere Batterien und startet mit einer Finanzierung von zehn Millionen Euro
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Batene GmbH

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen
08.11.2022 Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente.
Foto: MHH, Karin Kaiser

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …