Ergebnisse des Haspa Marathon Hamburg 2014
05.05.2014
Hamburg: Der Sieger des Haspa Marathon Hamburg 2014 heißt Shumi Dechasa. Der an Nummer 3 gesetzte 24-jährige Äthiopier war nach 2:06:43 Stunden als schnellster Läufer im Ziel und nimmt 20.000 Euro Preisgeld mit in seine Heimat. Über die gleiche Summe kann sich Georgina Rono freuen. Die an Nummer 1 gesetzte Kenianerin lief nach 2:26:47 mit 42 Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierte, Dinknesh Mekash (ETH) sowie Winny Jepkorir (ETH, 2:27:57) über die Ziellinie. Bei den Männern kam der an Nummer 1 gesetzte Kenianer Erik Ndiema (KEN) als Zweiter (2:07:00) ins Ziel, Auf Platz Drei folgte mit Philemon Rono (2:07:07) ein weiterer Kenianer.
Schnellster Deutscher wurde Julian Flügel auf Rang 14. Bei seinem Marathon-Debüt standen für den 29-Jährigen Regensburger im Ziel 2:15:39 auf der Uhr. Die Frankfurterin Katharina Heinig erreichte als schnellste deutsche Frau mit 2:33:56 nicht nur eine neue persönliche Marathon-Bestzeit, sondern unterbot damit auch die geforderte B-Norm für die Leichtathletik Europameisterschaften im August in Zürich.
Das Ewige Duell im Titelkampf um die Hamburger Meisterschaften entschied Mourad Bekakcha (Hamburger SV) knapp nach 2:28:59 vor Jan Oliver Hämmerling (Hamburger Laufladen, 2:29:03) für sich.
Alle Ergebnisse des Haspa Marathon Hamburg 2014 finden Sie hier.
Insgesamt waren um 9.00 Uhr bei frischen Temperaturen gut 13.300 Marathonteilnehmer sowie zunächst 1.500 Staffelteilnehmer an den Start gegangen. Zehn Minuten zuvor hatten Bürgermeister Olaf Scholz und Haspa Vorstandssprecher Dr. Harald Vogelsang bereits das Rennen für 68 Handbiker angeglast. Deren Rennen entschied im Zielsprint der Kieler Bernd Jeffré mit einer halben Radlänge Vorsprung nach 1:06:25 vor dem zeitgleichen Dänen Kim Klüver Christiansen für sich. Vorjahressieger Vico Merklein aus Langstadt wurde nach 1:07:42 Dritter. Circa 700.000 Zuschauer begleiteten die Läuferinnen und Läufer mit der Hamburg typischen Begeisterung entlang der 42,195 Kilometer langen Strecke.
Das Deutsche Rote Kreuz verzeichnete insgesamt 179 Hilfeleistungen, davon 23 per Rettungswageneinsatz. Cheforganisator Frank Thaleiser zog ein positives Veranstaltungsfazit: „Wir gratulieren unseren beiden Siegern Georgina Rono und Shumi Dechasa. Mit der drittschnellsten je in Hamburg gelaufenen Siegerzeit, 12.851 Marathonis und 6.000 Staffelteilnehmern im Ziel sind wir sehr zufrieden und können so positiv in die Vorbereitung auf das 30-jährige Jubiläum am 26. April 2015 blicken.“ (Pressemeldung vom 05.05.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 25. Mai 2022
25.05.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 25. Mai 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Symrise-Metastudie Trendscope™ - aktuelle Verbrauchertrend
24.05.2022 Symrise identifiziert mit Metastudie Trendscope™ aktuelle Verbrauchertrends bei Lebensmitteln und Getränken
Foto: Symrise AG

Beschwerde abgewiesen: Vergabe von Rahmenvertrag über bis zu 510 FLIRT an Stadler bestätigt
25.05.2022 Nachdem ein unterlegener Bieter Beschwerde gegen die Vergabe eingelegt hat, hat das Bundesverwaltungsgericht diese Beschwerde nun abgewiesen.

Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
25.05.2022 5G-Kapazitäten an 239 Standorten. 92 Prozent der Bevölkerung mit 5G versorgt. Auf www.telekom.de/netzausbau Versorgung prüfen. Foto: Deutsche Telekom AG

Phoenix Contact Wetterstation
Neue Wetterstation von Phoenix Contact - Wetterdaten einfach erfassen
25.08.2021 Wetterstation von Phoenix Contact - erfasst die Werte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Einstrahlungsstärke, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagmenge.

DAKOSY Gefahrgutportal INFr8
DAKOSY - NFr8 - etablierte Gefahrgutplattform neu für See, Straße und Bahn verfügbar
02.06.2021 DAKOSY: Digitales Gefahrgutportal- Erweiterung, für See, Straße und Bahn, von INFr8 aufgrund der positiven Resonanz in der Luftfracht
Foto /Bildquelle: DAKOSY, © Fraport