Erfolgsrezepte für Tourismus und Einzelhandel
02.09.2021
Voneinander und miteinander lernen – der internationale Gast im Fokus
Hamburg, 02.09.2021 - Mit einer umfangreichen Veranstaltungsreihe zur Weiterbildung möchte die Metropolregion Hamburg der Tourismusbranche Dienstleistungsbetriebe aus Tourismus und Einzelhandel vorstellen, die sich auf internationale Gäste ausgerichtet haben. Ergänzend zu Live-Tour des Wissensbusses in 2022 gibt es jetzt die Gelegenheit, an sechs Online-Veranstaltungen teilzunehmen. Die Metropolregion Hamburg bietet im Rahmen des Projektes „Gemeinsam international“ diese Seminare kostenfrei an.
Mit Rückkehr der Normalität werden auch internationale Gäste – vor allem aus den Nachbarländern – wieder in die Metropolregion Hamburg reisen. Für Tourismus und Einzelhandel sind sie eine attraktive Zielgruppe: Internationale Gäste sind meist Übernachtungsgäste, nutzen diverse Freizeitangebote und shoppen gerne. Aber sie sprechen eine andere Sprache, auch in Sachen Service und Qualität. Was ist für dänische oder schwedische Gäste wichtig? Worauf achten Niederländer? Wie gut sind wir auf ihre Erwartungen und ihre Wünsche vorbereitet? Womit können wir ihr Interesse wecken?
Diesen Fragen widmet sich eine kostenfreie Seminarreihe, das die Metropolregion Hamburg interessierten Betrieben aus dem Bereich Tourismus und Einzelhandel anbietet. Die geplanten Live-Touren im „Wissensbus“, um vor Ort Betriebe zu besuchen die als gute Beispiele dienen und Inspiration geben können, sind pandemiebedingt nun auf 2022 verschoben.
Stattdessen nimmt Coach Lydia Albers in ihrem „digitalen Wissensbus“ Interessierte mit auf die Reise durch die Region, stellt erfolgreiche Unternehmen vor und lässt die Teilnehmenden an deren Erfahrungen teilhaben. Auf den digitalen „Wissensbustouren“ wird anschaulich, wie es Unternehmen aus der Metropolregion gelingt, die Zielgruppe internationaler Gäste für sich zu gewinnen. In kurzweiligen Video-Interviews werden Unternehmen aus der Tourismusbranche und dem Einzelhandel vorgestellt, deren Mitarbeitende „aus dem Nähkästchen“ plaudern. Die Videos dienen als Einstieg in den Austausch zwischen den besuchten Betrieben und den Gästen. Moderatorin Lydia Albers ist überzeugt: „Auch, wenn Unternehmen internationale Gäste momentan (noch) nicht im Fokus haben, lohnt es, sich mit dieser gewinnbringenden Zielgruppe bereits heute zu beschäftigen.“
Die Online-Veranstaltungen sind kostenfrei, Anmeldungen sind bis drei Tage vorher im Veranstaltungskalender des LOGBUCH INTERNATIONAL möglich.
Die Anmeldung unter: https://www.logbuchinternational.de/aktuelles/veranstaltungskalender

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Norddeutschland - Nationale Hafenstrategie
21.11.2022 Nationale Hafenstrategie: Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer in Hamburg fordert mehr finanzielles Engagement des Bundes bei den Seehäfen

BAB und Starthaus eröffnen Veranstaltungsraum in Bremen
21.11.2022 Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven , Starthaus - BAB LAB für Veranstaltungen, Workshops und Seminare im Herzen Bremens

Merck präsentiert neue Daten zu Evobrutinib: erster BTKi mit anhaltender klinischer Wirkung über Behandlungszeitraum von 3,5 Jahren bei RMS
26.10.2022 Merck: Neue Daten zu Evobrutinib - die vorgestellten Daten sind ein Indikator für die langfristigen positiven Effekte von Evobrutinib als potenziell klassenbeste Therapie für RMS-Patienten.

Merck untermauert auf ECTRIMS mit breitem Portfolio zu Multipler Sklerose (MS) sein Engagement für Therapiefortschritte
26.10.2022 Merck hat die Vorstellung von 39 Abstracts im Rahmen der 38. Jahrestagung des European Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis (ECTRIMS) angekündigt.

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.