Erdgas- und Strompreise bei swb in Bremen
09.05.2022
Marktentwicklungen und politische Entscheidungen bewegen Erdgas- und Strompreise bei swb in Bremen
Bremen | Bremerhaven: Zum ersten Mal seit vielen Jahren ändert der Bremer Energiedienstleister swb mitten im Jahr die Erdgaspreise. Die seit dem Sommer 2021 hohen und nach wie vor weiter steigenden Großhandelspreise verursachen Kostensteigerungen bei der Beschaffung. Zum 1. Juli 2022 hebt swb Vertrieb daher die Verbrauchspreise (Preis pro Kilowattstunde, kWh) in allen Erdgasverträgen und in der Grundversorgung an. Die unterschiedlichen monatlichen Grundpreise bleiben stabil.
Die Stromkosten der deutschen Haushalte sollen nach dem Willen der Bundesregierung sinken. Ebenfalls zum 1. Juli entfällt die Umlage aus dem Erneuerbare Energie Gesetz (EEG), die aktuell noch für jede verbrauchte Kilowattstunde Strom erhoben wird.
Anstieg der Beschaffungskosten beim Erdgas
Auswirkung am Beispiel swb Erdgas spar L ab 1. Juli 2022
Die Verbrauchspreise bei swb Vertrieb steigen um 1,34 Cent/kWh. Das bewirkt im Produkt swb Erdgas spar L eine Anhebung von
aktuell 6,79 Cent/kWh auf 8,13 Cent/kWh.
Für einen Beispielhaushalt in Bremen mit einer durchschnittlichen Jahresverbrauchsmenge von 18.000 kWh würden die monatlichen Kosten dadurch um rund 20,10 Euro steigen. Die genannten Preise sind Bruttopreise.
Streichung der EEG-Umlage beim Strom
Auswirkung am Beispiel swb Strom basis ab 1. Juli 2022
Gut die Hälfte des Strom-Verbrauchspreises macht der Kostenblock aus acht staatlich veranlassten Steuern, Abgaben und Umlagen aus. Durch die Streichung der EEG-Umlage von derzeit 4,43 Cent verringert sich deren Saldo und senkt damit sämtliche Verbrauchspreise. Der Wegfall der EEG-Umlage gilt für alle swb-Stromprodukte und die Grundversorgung.
Der aktuelle Verbrauchspreis für swb Strom basis von 26,66 Cent/kWh sinkt zum 1. Juli 2022 auf 22,23 Cent/kWh.
Für einen Beispielhaushalt in Bremen mit einer durchschnittlichen Jahresverbrauchsmenge von 2.015 kWh in der Grundversorgung
(swb Strom basis) würden die monatlichen Stromkosten dadurch um 7,44 Euro sinken. Die genannten Preise sind Bruttopreise.
Persönliche Beratung: Nie war Einsparen so wirksam wie heute
In den swb-Kundencentern können sich Kundinnen und Kunden zu einer kostenlosen Energieeinsparberatung anmelden. Voraussetzung ist ein vorher online vereinbarter Termin (www.swb.de/termin) und die Einhaltung der gültigen Regeln zu Abstand, Maskentragepflicht und Hygieneauflagen. Eine weitere Möglichkeit für ein persönliche Beratung bietet der Video-Chat, swb-live (www.swb.de/live).

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Mittwoch 15. Juni 2022 - Corona aktuell
15.06.2022 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Fallzahlen in Deutschland, Stand: Mittwoch 15. Juni 2022

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 15. Juni 2022
15.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 15. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

HanseYachts AG erhält Put-Option
17.06.2022 HanseYachts AG erhält Put-Option zum Verkauf der Beteiligung an französischer Tochtergesellschaft
Foto: HanseYachts AG

Weltec Biopower und Enscope bündeln ihre Kompetenzen in Australien
16.06.2022 Weltec Biopower und Enscope bündeln ihre Kompetenzen in Australien - enormes Ausbaupotenzial grüner Energien in Down Under erschließen

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA