Wirtschaft

Erdarbeiten an neuer EnviTec-Biogasanlage in Tschechien gestartet

18.02.2013

Lohne: Tschechien ist aktuell der stärkste Markt für EnviTec Biogas in Zentral- und Osteuropa. Seit seinem Markteintritt im Jahr 2006 zählt der niedersächsische Biogasanlagenbauer hier insgesamt 19 Anlagen mit einer elektrischen Gesamtleistung von 14 MW. Nun kommt eine weitere Anlage hinzu: „Mit der Planung und Errichtung einer 527 kW-starken Biogasanlage erschließen wir uns ein perfektes Referenzprojekt für interessierte Landwirte und damit weiteres Wachstumspotenzial vor Ort“, sagt Hendrik van der Tol, Geschäftsführer der EnviTec Biogas Central Europe s.r.o. mit Sitz in Velké Meziříčí.

Auftraggeber des Bauvorhabens ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, in der zentralen tschechischen Region Süd-Moravia, mit mehr als 1500 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche, einem angegliederten Milcherzeugungsbetrieb mit 400 Kühen und einem Schlachthaus. Als Inputstoffe dienen der neuen Biogasanlage in erster Linie nachwachsende Rohstoffe wie Maissilage, Grassilage, Sorghum, Getreidekorn sowie Rindergülle. Die anfallende Wärme wird zukünftig zur Beheizung der landwirtschaftlichen Gebäude sowie des Schlachthauses verwendet. Insgesamt werden so über 30 Prozent der anfallenden Motorwärme nachhaltig genutzt.

Die erste Kontaktaufnahme zwischen dem Betreiber und EnviTec fand auf einer Agrar-Messe statt. Nach dem ersten Informationsaustausch folgte der gemeinsame Besuch einer Referenzanlage im tschechischen Lípa. Hier überzeugte den zukünftigen Betreiber vor allem das effiziente Anlagendesign. Außerdem konnte EnviTec durch die reibungslose technische und administrative Abwicklung der Referenzanlage in Lípa punkten.

Tschechien fördert grüne Energie durch Biogasanlagenbau seit 2005. Im Moment gibt es rund 360 Anlagen mit einer elektrischen Anschlussleistung von 258 MW in ganz Tschechien - „allerdings hat das Land ein Potenzial von etwa 800 Anlagen“, so van der Tol weiter. Die nach wie vor staatlich kontrollierten Preisregularien wurden für 2013 angepasst und sehen für das „Grüne Bonus System“ einen Gesamtbonus für ein Jahr von 4,105 CZK/kWh, das entspricht etwa 0,164 Euro/kWh, vor, der gezahlt wird für eine kombinierte Strom- und Wärmeproduktion, sowie die Beheizung externer Gebäude. Bislang wird Biogas in Tschechien vor allem zur Verstromung eingesetzt. Die Aufbereitung zu Biomethan und Einspeisung ins Erdgasnetz ist wegen fehlender Einspeiseregularien noch ein Zukunftstrend.(Pressemeldung vom 14.02.2013)

Quelle: EnviTec Biogas AG | Foto: EnviTec Biogas AG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market