Wirtschaft

EnviTec Biogas überzeugt mit neuem Kompaktanlagenkonzept in Italien und Deutschland

11.11.2014

Lohne: Klein, kompakt und wirtschaftlich – mit diesen drei Argumenten punktet EnviTec Biogas derzeit in Italien. Mit dem soeben unterschriebenen Vertrag zum Bau einer 99 kW-starken EnviFarm Compact-Anlage stellt der niedersächsische Biogas-Allrounder einmal mehr seinen bisherigen Erfolg am italienischen Biogasanlagenmarkt unter Beweis. Die beiden zukünftigen Betreiber Antonio und Francesco Bressan aus dem oberitalienischen Gradisca d'Isonzo nutzen mit der geplanten Anlage das dort zum 1. Januar 2013 in Kraft getretene Erneuerbare-Dekret. Die beiden neuen Kunden EnviTecs betreiben eine Schweinezucht und Viehfutterherstellung. „Die geplante Anlage soll mit 13.000 Tonnen Schweinegülle und 900 Tonnen Hühnermist betrieben werden“, erklärt Zeno Marani, für Vertrieb und Marketing zuständiger Geschäftsführer der EnviTec Biogas Italia srl.

Mit dem reduzierten Maisanteil im Input von Biogasanlagen und dem gestiegenen Einspeisetarif für Kleinanlagen hat die italienische Regierung zwar die Marktsituation drastisch verändert doch EnviTec Biogas überzeugt nach wie vor mit bewährt intelligentem Anlagenbau – „allerdings im auf die Situation angepassten kleinen Format von 75 bis 450 kW“, so Marani weiter.

Zukunftstrend Biomethan
Mit der EnviTec-eigenen Containerbauweise können Anlagen in kurzer Zeit installiert und in Betrieb genommen werden – ein Grund, warum EnviTec Biogas unter den Top-5-Anbietern am italienischen Markt verzeichnet ist. Seit seinem Markteintritt in Italien hat das börsennotierte Unternehmen dort insgesamt 43 Anlagen mit einer Kapazität von rund 39 MW ans Netz gebracht – eine weitere Anlage wird in naher Zukunft zu diesem Erfolg beitragen: Die erste EnviTec-Biogasanlage unter 100 kW steht jetzt kurz vor der Fertigstellung.

Die 99 kW-Anlage des Betreibers Società Agricola BIANCHINI F.LLI s.s. in Flumignano di Talmassons in der Provinz Udine ist ein Musterbeispiel einer komplett in den Betrieb integrierten Kompaktanlage. Als Biomasse dienen 4.000 Tonnen Gülle von 80 Milchkühen, der 900 Tonnen Dung von Hühnern in Bodenhaltung eines Betriebs in der Nachbarschaft beigemischt wird. Die neben Strom erzeugte Wärme deckt hier komplett den Eigenbedarf ab.

Neben dem Kleinanlagen-Segment setzt Italien nun auch auf Biomethan. Das gereinigte Biogas in Erdgasqualität kann hier entweder direkt das jeweils vorhandene Erdgasnetz eingespeist oder an Tankstellen angeboten werden. Auch für diesen Markt ist EnviTec Biogas mit seiner innovativen EnviThan-Technologie vorbereitet.

Neues 75-kW-Anlagenkonzept
Im Heimatmarkt Deutschland setzt EnviTec Biogas ebenfalls vermehrt auf EnviFarm Compact-Anlagen. „Hier führen wir mit Beginn dieser Woche ein neues Konzept für 75-kW-Anlagen ein“, so Vertriebsvorstand Roel Slotman. Pünktlich zur EnergyDecentral, die vom 11. bis 14. November in Hannover stattfinden wird, stellt der Allrounder das Konzept vor Ort exklusiv vor. (Pressemeldung vom 11.11.2014)

Quelle: EnviTec Biogas AG | Foto: EnviTec Biogas AG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market