EnviTec Biogas überzeugt mit neuem Kompaktanlagenkonzept in Italien und Deutschland
11.11.2014
Lohne: Klein, kompakt und wirtschaftlich – mit diesen drei Argumenten punktet EnviTec Biogas derzeit in Italien. Mit dem soeben unterschriebenen Vertrag zum Bau einer 99 kW-starken EnviFarm Compact-Anlage stellt der niedersächsische Biogas-Allrounder einmal mehr seinen bisherigen Erfolg am italienischen Biogasanlagenmarkt unter Beweis. Die beiden zukünftigen Betreiber Antonio und Francesco Bressan aus dem oberitalienischen Gradisca d'Isonzo nutzen mit der geplanten Anlage das dort zum 1. Januar 2013 in Kraft getretene Erneuerbare-Dekret. Die beiden neuen Kunden EnviTecs betreiben eine Schweinezucht und Viehfutterherstellung. „Die geplante Anlage soll mit 13.000 Tonnen Schweinegülle und 900 Tonnen Hühnermist betrieben werden“, erklärt Zeno Marani, für Vertrieb und Marketing zuständiger Geschäftsführer der EnviTec Biogas Italia srl.
Mit dem reduzierten Maisanteil im Input von Biogasanlagen und dem gestiegenen Einspeisetarif für Kleinanlagen hat die italienische Regierung zwar die Marktsituation drastisch verändert doch EnviTec Biogas überzeugt nach wie vor mit bewährt intelligentem Anlagenbau – „allerdings im auf die Situation angepassten kleinen Format von 75 bis 450 kW“, so Marani weiter.
Zukunftstrend Biomethan
Mit der EnviTec-eigenen Containerbauweise können Anlagen in kurzer Zeit installiert und in Betrieb genommen werden – ein Grund, warum EnviTec Biogas unter den Top-5-Anbietern am italienischen Markt verzeichnet ist. Seit seinem Markteintritt in Italien hat das börsennotierte Unternehmen dort insgesamt 43 Anlagen mit einer Kapazität von rund 39 MW ans Netz gebracht – eine weitere Anlage wird in naher Zukunft zu diesem Erfolg beitragen: Die erste EnviTec-Biogasanlage unter 100 kW steht jetzt kurz vor der Fertigstellung.
Die 99 kW-Anlage des Betreibers Società Agricola BIANCHINI F.LLI s.s. in Flumignano di Talmassons in der Provinz Udine ist ein Musterbeispiel einer komplett in den Betrieb integrierten Kompaktanlage. Als Biomasse dienen 4.000 Tonnen Gülle von 80 Milchkühen, der 900 Tonnen Dung von Hühnern in Bodenhaltung eines Betriebs in der Nachbarschaft beigemischt wird. Die neben Strom erzeugte Wärme deckt hier komplett den Eigenbedarf ab.
Neben dem Kleinanlagen-Segment setzt Italien nun auch auf Biomethan. Das gereinigte Biogas in Erdgasqualität kann hier entweder direkt das jeweils vorhandene Erdgasnetz eingespeist oder an Tankstellen angeboten werden. Auch für diesen Markt ist EnviTec Biogas mit seiner innovativen EnviThan-Technologie vorbereitet.
Neues 75-kW-Anlagenkonzept
Im Heimatmarkt Deutschland setzt EnviTec Biogas ebenfalls vermehrt auf EnviFarm Compact-Anlagen. „Hier führen wir mit Beginn dieser Woche ein neues Konzept für 75-kW-Anlagen ein“, so Vertriebsvorstand Roel Slotman. Pünktlich zur EnergyDecentral, die vom 11. bis 14. November in Hannover stattfinden wird, stellt der Allrounder das Konzept vor Ort exklusiv vor. (Pressemeldung vom 11.11.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH