EnviTec Biogas erwartet deutlichen Umsatzrückgang in 2013
29.01.2013
„Wir bedauern sehr, dass wir an unseren beiden Standorten Lohne und Saerbeck knapp 70 Stellen reduzieren müssen und dadurch Mitarbeiter verlieren“, sagt Olaf von Lehmden, Vorstandsvorsitzender der EnviTec Biogas. Der überwiegende Teil der Personalanpassungen ist im Bereich der Abwicklung zu verzeichnen, Kürzungen werden jedoch auch in der Verwaltung und anderen Bereichen vorgenommen. Darüber hinaus werden in den nächsten Wochen alle Auslandsniederlassung auf Nachhaltigkeit und Effizienz überprüft.
„Das zu Beginn 2012 in Kraft getretene Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat zu einem dramatischen Einbruch der Nachfrage in Deutschland geführt. Die veränderten Rahmenbedingungen werden zudem von der Politik laufend in Frage gestellt, so dass es an politischer und ökonomischer Planungssicherheit fehlt. Auch in den ausländischen Märkten sind wir einer ständigen Veränderung der gesetzlichen Rahmenbedingungen ausgesetzt, dies macht es für uns notwendig, uns noch flexibler aufzustellen und noch effizienter zu wirtschaften,“ so von Lehmden weiter. Um dem Marktumfeld gerecht zu werden und weiterhin profitabel bleiben zu können, sei eine nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens unabdingbar.
Das in Lohne ansässige Unternehmen erwartet für das laufende Geschäftsjahr bei einem positiven Konzernergebnis einen Konzernumsatz von 170 - 180 Millionen Euro.
Über die EnviTec Biogas AG Die EnviTec Biogas AG deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die Herstellung von Biogas ab: Dazu gehört die Planung und der schlüsselfertige Bau von Biogasanlagen ebenso wie deren Inbetriebnahme. Das Unternehmen übernimmt bei Bedarf den biologischen und technischen Service und bietet außerdem das gesamte Anlagenmanagement sowie die Betriebsführung an. Daneben betreibt EnviTec auch eigene Biogasanlagen. 2011 hat EnviTec Biogas mit der EnviTec Energy GmbH & Co. KG und deren hundertprozentigen Tochter EnviTec Stromkontor GmbH & Co. KG das Geschäftsfeld um die direkte Vermarktung von aufbereitetem Biomethan sowie die Grünstrom- und Regelenergievermarktung erweitert. Die EnviTec Biogas AG ist inzwischen europaweit in 20 Ländern und darüber hinaus in Indien und den USA vertreten. Im Jahr 2011 hat EnviTec einen Umsatz von 243,9 Mio. Euro und ein EBIT von 10,8 Mio. Euro erzielt. Insgesamt beschäftigt die EnviTec-Gruppe derzeit 489 Mitarbeiter. Seit Juli 2007 ist EnviTec Biogas im Börsensegment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. (Pressemeldung vom 28.01.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars