Energiekontor veräußert weiteres Windparkprojekt in Schottland an Capital Dynamics
05.04.2022
Bremen | London, 5. April 2022 – Energiekontor (ISIN DE0005313506), einer der führenden deutschen Projektentwickler und Betreiber von Wind- und Solarparks, hat ein weiteres Windparkprojekt in Schottland an Capital Dynamics, einer weltweit tätigen Vermögensverwaltungsgesellschaft, veräußert. Bei dem Windpark handelt es sich um das subventionsfreie und sofort umsetzbare Projekt „Pines Burn“ in den Scottish Borders, Schottland, mit einer Gesamterzeugungsleistung von rund 34 MW. Nach derzeitiger Planung soll der kommerzielle Betrieb in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 aufgenommen werden.
Die Veräußerung markiert bereits die dritte erfolgreiche Transaktion zwischen beiden Unternehmen. Bereits im vergangenen Jahr erwarb Capital Dynamics mit Longhill und Sorbie zwei Windparkprojekte von Energiekontor in Schottland. Damit wurden bis heute bereits nahezu
100 MW aus der schottischen Projektpipeline von Energiekontor erfolgreich veräußert.
"Die Realisierung unserer schottischen Projektpipeline nimmt weiter Fahrt auf. In nicht einmal einem Jahr konnten wir bereits nahezu 100 MW an Windprojekten veräußern. Dabei freuen wir uns besonders über die weitere Zusammenarbeit mit Capital Dynamics, als renommierten, zuverlässigem und starken Partner", so Peter Szabo, Vorstandsvorsitzender der Energiekontor AG. "Wir werden die erfolgreiche Realisierung unserer gut gefüllten Projektpipeline in Schottland auch in den kommenden Monaten weiter konsequent fortsetzen. Damit tragen wir zur weiteren Unabhängigkeit Schottlands von fossilen Energieträgern sowie der von Schottland bis 2045 angestrebten Klimaneutralität bei."
"Angesichts der zunehmenden Bedeutung der Energiesicherheit für Europa freuen wir uns, dass wir mit Pines Burn ein weiteres Windparkprojekt in unser umfangreiches Programm für Investitionen in den Ausbau erneuerbarer Stromerzeugungskapazitäten auf dem europäischen Kontinent aufnehmen können", so Barney Coles, Co-Head von Capital Dynamics Clean Energy. "Unsere langjährige Zusammenarbeit mit Energiekontor liefert dabei auch zukünftig Infrastrukturprojekte, die langfristig zur Senkung der Energiekosten der privaten Haushalten beitragen, die lokale und grüne Arbeitsplätze schaffen und die damit die politische Agenda und die ,Net Zero' Ambitionen des Vereinigten Königreichs unterstützen."
Von dem Windparkprojekt profitieren auch lokale Gemeinden. So werden während des Baus des Windparks mehr als 85 Arbeiter vor allem aus der Region beschäftigt. Darüber hinaus wird geschätzt, dass Pines Burn die Treibhausgasemissionen während seiner Lebensdauer um über 0,5 Millionen Tonnen reduziert und pro Jahr rechnerisch mehr als 23.300 britische Haushalte mit Strom versorgt.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BDA Hamburg Architektur Preis 2022 für das CCH
28.11.2022 Das CCH – Congress Center Hamburg erhält den BDA Hamburg Architektur Preis 2022
Foto: Hamburg Messe, © Piet Niemann

Deutschland - Solarwärme als Gaspreisbremse ziehen
28.11.2022 Die Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen

Merck hat ein Update zur Forschungs- und Entwicklungsstrategie seines Unternehmensbereichs Healthcare bekannt gegeben.
22.11.2022 Merck will F&E-Produktivität seiner Onkologie, Neurologie und Immunologie verdoppeln, um mehr Medikamente schneller zu den Patienten zu bringen …
Foto: Merck KGaA

Hamburg: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?
16.11.2022 Wissenschaftskonferenz „Hamburger Horizonte“ eröffnet: Was ist Freiheit und wodurch ist sie bedroht?

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.