Energiekontor platziert Anleihe in Rekordzeit
16.09.2013
Bremen: Bereits zum fünften Mal hat das Bremer Energiekontor eine Stufenzinsanleihe emittiert. Mit dieser Anleihe werden drei ansonsten schuldenfreie Windparks mit einer Gesamtleistung von rund 25 MW refinanziert. Die Verzinsung beträgt in den ersten sechs Jahren 6 % bzw. danach 6,5 % und wird jährlich ausgezahlt. Innerhalb kurzer Zeit wurde das Anleihevolumen vollständig platziert. Unter anderem ist die Stufenzinsanleihe V mit dem Siegel „Nachhaltiges Finanzprodukt“ des Branchenkenners Ecoreporter ausgezeichnet. „Die Stufenzinsanleihe eignet sich gut für Anleger, die eine feste Verzinsung bevorzugen, sicherheitsorientiert sind und auf Nachhaltigkeit großen Wert legen“, erklärte das kritische Finanzjournal Ecoreporter im April 2013.
Anlässlich der Preisverleihung des Siegels „Nachhaltiges Finanzprodukt“ führt der Vorstandsvorsitzende der Energiekontor AG, Peter Szabo aus: „Die Erfüllung der strengen Prüfkriterien betrachten wir zum einen als Bestätigung und Honorierung unserer jahrelangen Arbeit sowie der Qualität unseres Produkts, der Stufenzinsanleihe. Zum anderen zeigt die Einführung dieses Prüfsiegels, wie etabliert mittlerweile grüne Geldanlagen am Markt sind.“
Die Energiekontor-Gruppe plant, errichtet, finanziert und betreibt Wind- und Solarparks in Deutschland, Großbritannien und Portugal. Mit inzwischen fast 500 errichteten Windkraftanlagen in 86 Windparks ist das Unternehmen eines der erfahrensten der Branche. Das Investitionsvolumen dieser Projekte beläuft sich auf rund eine Milliarde Euro. Die Energiekontor AG ist seit dem Jahr 2000 börsennotiert (WKN 531350). Rund 130 Mitarbeiter beschäftigt der Konzern in Bremen, Bremerhaven, Aachen, Bernau bei Berlin, Leeds und Lissabon. (Pressemeldung vom 02.09.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme