Energiekontor platziert Anleihe in Rekordzeit
16.09.2013
Bremen: Bereits zum fünften Mal hat das Bremer Energiekontor eine Stufenzinsanleihe emittiert. Mit dieser Anleihe werden drei ansonsten schuldenfreie Windparks mit einer Gesamtleistung von rund 25 MW refinanziert. Die Verzinsung beträgt in den ersten sechs Jahren 6 % bzw. danach 6,5 % und wird jährlich ausgezahlt. Innerhalb kurzer Zeit wurde das Anleihevolumen vollständig platziert. Unter anderem ist die Stufenzinsanleihe V mit dem Siegel „Nachhaltiges Finanzprodukt“ des Branchenkenners Ecoreporter ausgezeichnet. „Die Stufenzinsanleihe eignet sich gut für Anleger, die eine feste Verzinsung bevorzugen, sicherheitsorientiert sind und auf Nachhaltigkeit großen Wert legen“, erklärte das kritische Finanzjournal Ecoreporter im April 2013.
Anlässlich der Preisverleihung des Siegels „Nachhaltiges Finanzprodukt“ führt der Vorstandsvorsitzende der Energiekontor AG, Peter Szabo aus: „Die Erfüllung der strengen Prüfkriterien betrachten wir zum einen als Bestätigung und Honorierung unserer jahrelangen Arbeit sowie der Qualität unseres Produkts, der Stufenzinsanleihe. Zum anderen zeigt die Einführung dieses Prüfsiegels, wie etabliert mittlerweile grüne Geldanlagen am Markt sind.“
Die Energiekontor-Gruppe plant, errichtet, finanziert und betreibt Wind- und Solarparks in Deutschland, Großbritannien und Portugal. Mit inzwischen fast 500 errichteten Windkraftanlagen in 86 Windparks ist das Unternehmen eines der erfahrensten der Branche. Das Investitionsvolumen dieser Projekte beläuft sich auf rund eine Milliarde Euro. Die Energiekontor AG ist seit dem Jahr 2000 börsennotiert (WKN 531350). Rund 130 Mitarbeiter beschäftigt der Konzern in Bremen, Bremerhaven, Aachen, Bernau bei Berlin, Leeds und Lissabon. (Pressemeldung vom 02.09.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

HDI International stärkt Position in Brasilien
24.05.2022 Die HDI International AG tärkt ihre Aktivitäten in ihrem Kernmarkt Brasilien durch den Erwerb des Privatkundengeschäfts der Sompo Seguros S.A.

Matrixcode-Briefmarken
24.05.2022 Deutsche Post verkauft eine Milliarde Matrixcode-Briefmarken - durch den Matrixcode am rechten Rand wird jede Briefmarke zu einem Unikat.
Foto: DB AG © Andre Magarao,Thomas Langer,Bundesheer

Erste automatisierte Schleuseneinfahrt eines Binnenschiffs
11.04.2022 DLR beteiligt am Schleusenassistenzsystem SCIPPPER, erste automatisierte Schleuseneinfahrt eines Binnenschiffs …
Foto: DLR (CC BY-NC-ND 3.0)

Bayer treibt bahnbrechende Innovationen in den Life Sciences voran v
01.04.2022 Das Unternehmen investiert in den nächsten drei Jahren mehr als 1,3 Milliarden Euro in seine Impact-Investment-Einheit Leaps by Bayer / Fokus auf führende Pharma-Technologieplattformen wie bei Zell- und Gentherapien soll Behandlungen in Therapiegebieten mit bislang ungedecktem medizinischem Bedarf ermöglichen Foto: Bayer AG

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH

Shell Diala S5 BD
Shell bringt biologisch abbaubares Hochleistungs-Transformatorenöl auf den Markt
11.06.2021 Shell hat Shell Diala S5 BD eingeführt, ein neues biologisch abbaubares Transformatorenöl auf Basis der Shell GTL-Technologie.