Wirtschaft

Energiegipfel in Mecklenburg-Vorpommern …

23.08.2022

WEMAG AGSchwerin: „Als kommunaler Versorger begrüßen wir den wichtigen Impuls, der vom Landes-Energiegipfel in Mecklenburg-Vorpommern ausgeht: Politik, Versorgungsunternehmen und Bürgerinnen und Bürger müssen an einem Strang ziehen, um die enormen Herausforderungen der kommenden Monate gut zu bewältigen. Ich erwarte, dass das Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien künftig erhöht und Genehmigungsverfahren vereinfacht werden.
 
Vor allem ist es wichtig, dass unsere Kundinnen und Kunden mit der gesetzlichen Umlage und den hohen Preisen nicht alleingelassen werden. Als WEMAG wollen wir zusätzlich klare Anreize zum Energiesparen schaffen. Mit einer Gas-Spar-Prämie in Höhe von 100 Euro wollen wir WEMAG-Kunden belohnen, die ihren Gasverbrauch im Vergleich zum Vorjahr um mindestens 10 Prozent reduzieren. Der aktuelle Gaszählerstand kann mit einem eingesendeten Foto belegt werden, das hilft uns bei der Planung und wird mit zusätzlich 20 Euro vergütet.
 
Neben Energiespartipps gibt unser Partner, die Energie-Sparzentrale GmbH, aktuell einen Nachlass von 20 Prozent auf zahlreiche Beratungsangebote. Möglich sind zum Beispiel umfassende Energieberatungen, Hausinspektionen, Heizungs-Checks, Thermografie-Messungen sowie Sanierungsempfehlungen unter Berücksichtigung passender Förderprogramme. Außerdem werden wir mit Schuldnerberatungen sowie sozialen Einrichtungen kooperieren, damit Kundinnen und Kunden auch bei Zahlungsschwierigkeiten Unterstützung finden.“

Energiegipfel in Mecklenburg-Vorpommern …

Foto: Caspar Baumgart: Seit 2010 kaufmännischer Vorstand der WEMAG. Foto: WEMAG © SKRmedia

Die Schweriner WEMAG AG ist ein bundesweit aktiver Öko-Energieversorger mit regionalen Wurzeln und Stromnetzbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Zusammen mit der WEMAG Netz GmbH ist sie für ca. 15.000 Kilometer Stromleitungen verantwortlich -  vom Hausanschluss bis zur Überlandleitung.
Das Energieunternehmen liefert seinen Privat- und Gewerbekunden neben Strom, Erdgas und Netzdienstleistungen auch die Planung und den Bau von Photovoltaik- und Speicheranlagen, Elektromobilität, Internet, Telefon sowie Digital- und HD-Fernsehen aus einer Hand.
Die WEMAG AG leistet erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien, berät zu Fragen der Energieeffizienz und bietet die Möglichkeit der Bürgerbeteiligung über die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG. Die WEMAG AG befindet sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen ihres Versorgungsgebietes.

(Pressemeldung vom 23.08.2022)
Quelle: WEMAG AG | Foto: WEMAG AG
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market