ENERCON stellt sich bei zweitem virtuellen Betreiberforum Kundenfragen
01.02.2022
Aurich: Die COVID19-Krise hält ENERCON nicht von einem intensiven Austausch mit seinen Kunden ab. Zum zweiten Mal seit Beginn der Pandemie fand am Mittwoch (26. Januar) das traditionelle ENERCON Betreiberforum im Bundesverband WindEnergie (BWE) im rein virtuellen Format statt. Mehr als 100 Betreiber aus Deutschland hatten sich dazu per Videokonferenz zusammengeschaltet.
„Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt“, bekräftigt Egbert Terholsen, Director Sales and After Sales Deutschland. „Es ist uns sehr wichtig, auch während der Pandemie den Kontakt zu halten, wo Beschränkungen, Reiseverbote und abgesagte Branchenveranstaltungen den persönlichen Austausch erschweren. Wir freuen uns, dass das Forum im alternativen Format funktioniert und somit auch in diesen herausfordernden Zeiten konstruktive Diskussionen möglich sind.“
Beim virtuellen Betreiberforum 2022 standen die Fachthemen Redispatch 2.0, Green PPSA und die Nachrüstung von BNK-Systemen auf dem Programm. Ein weiterer Agendapunkt betraf ENERCONs neue Regionalorganisation, speziell die Vertriebs- und Service-Region Deutschland, zu der neben Egbert Terholsen auch Edmund Stassen, Geschäftsführer Enercon Service GmbH, Rede und Antwort stand. Egbert Terholsen berichtete zudem über den Stand der Neuausrichtung des Unternehmens. Schwerpunkte in der anschließenden Fragerunde der Betreiber waren Service und Wartung von ENERCON-Anlagen, Anlagenrückbau und Repowering nach Ende der Betriebsphase.
Ulrich Schulze Südhoff, Regional Head der neuen ENERCON Region Central & Northern Europe (CNE), zu der Deutschland als wichtigster Kernmarkt gehört, hebt die Bedeutung einer transparenten Kundenkommunikation hervor: „Dreh- und Angelpunkt unseres Handelns sind immer unsere Kunden – auch bei unserer Neuausrichtung. Es geht dabei darum, die Qualität unserer Dienstleistungen und Kundenorientierung zu verbessern. Dementsprechend werden wir unseren Kunden in der Region CNE auch weiterhin ausführlich Rede und Antwort stehen – ob virtuell oder hoffentlich bald auch wieder bei persönlichen Treffen.“

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG