ENERCON Service nimmt Logistikzentrum Gotha in Betrieb
27.11.2012
Aurich: Der ENERCON Service hat in seinem neuen Logistikzentrum Gotha den Betrieb aufgenommen. Seit dem 20. November werden aus dem neuen Service-Lager Service- und Aufbaumonteure des Auricher Windenergieanlagenherstellers mit Ausrüstung, Material und Ersatzteilen versorgt. Dazu hatte ENERCON in den vergangenen Monaten die erste Halle auf dem Gelände des ehemaligen VEB Gummiwerke Thüringen entsprechend umgebaut, um sie für den Materialausgang zu nutzen. Das vom Freistaat Thüringen geförderte Projekt wird durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert. «Wir freuen uns, dass die Umbaumaßnahmen soweit abgeschlossen wurden, so dass wir noch in diesem Herbst mit dem Betrieb starten konnten», sagt ENERCON Projektleiter Jochen Hilfers.
Der neue Standort ergänzt das Service-Logistikzentrum in Aurich, das bislang allein für den Materialnachschub der inzwischen weltweit über 5.400 Servicemonteure verantwortlich war. Mit dem zweiten Logistikstandort reagiert der ENERCON Service auf das kontinuierliche Wachstum von ENERCON. Mehr als 20.000 Windenergieanlagen werden inzwischen vom Service weltweit betreut. Entsprechend wächst auch ENERCONs dezentrales Servicenetz mit. In den vergangenen Jahren hat sich die Warenausgangsleistung am Service-Logistikstandort Aurich dadurch fast verdreifacht, und die Tendenz ist weiter steigend.
«Mehr Windenergieanlagen, mehr Mitarbeiter, mehr Material und eine größere Vielfalt der zu betreuenden Anlagen erfordern auch mehr Ressourcen bei der Materiallogistik», erläutert Jochen Hilfers die Gründe für ein zweites Logistikzentrum. Ausschlaggebend für Gotha waren bei der Standortsuche die verkehrsgünstige Lage und die vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten des 14 Hektar großen Geländes.
So wird der neue Service-Logistikstandort in nächster Zeit kontinuierlich weiter ausgebaut: Bis Mitte 2013 sollen auf der ehemaligen Industriebrache zwei weitere Hallen entsprechend umgebaut werden. Es ist geplant, auf dem Gelände auch die Bereiche Retoure und Reparatur von Komponenten anzusiedeln. Darüber hinaus will der ENERCON Service in Gotha in den kommenden Jahren ein Schulungszentrum errichten, um Service- und Aufbaumonteure für die zu betreuenden Windenergieanlagen-Typen sowie in Arbeitssicherheit und in erster Hilfe zu schulen. Seit dem 1. Juli 2012 werden schon die ersten theoretischen Schulungen in angemieteten Räumen durchgeführt. Zum weiteren Ausbau der Schulungskapazitäten wird Anfang 2013 die Schulungshalle in Betrieb genommen. Bis zum Jahr 2013 sollen in Gotha mehr als 55 neue Arbeitsplätze im Bereich Materialwirtschaft sowie mehr als 20 Arbeitsplätze im Bereich Schulung entstehen. Zur Inbetriebnahme des Service-Lagers wurden bereits 40 neue Mitarbeiter eingestellt. (Pressemeldung vom 20.11.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

FLÜSTERLEISES KRAFTPAKET: HACK ÜBERNIMMT TADANO AC 3.045-1 CITY MIT E-PACK
17.05.2022 Für Hack Schwerlastservice aus Neuwied ist der Tadano AC 3.045-1 schlicht und ergreifend der beste Kran für Halleneinsätze.

Kundenkommunikation und Security sind zentrale Themen
17.05.2022 "Digitalisierungsindex Mittelstand 2021/2022“: Digitalisierungsgrad im Baugewerbe steigt leicht
Baubranche als Schlüsselfaktor für mehr Nachhaltigkeit. Unternehmen investieren in Lösungen für Security, Kommunikation und Produktivität. Foto: Deutsche Telekom AG

Better Weeds – Wie KI künftig beim umweltfreundlichen Unkrautmanagement hilft
09.03.2022 Julius Kühn-Institut (JKI) erforscht mit Partnern, wie sich Unkräuter optisch erkennen lassen
Foto: JKI © A. Littmann

AUSSETZUNG DER VON ARIANESPACE UND STARSEM DURCHGEFÜHRTEN SOYUZ-LAUNCHES
04.03.2022 Arianespace respektiert mit großer Gewissenhaftigkeit die Sanktionen, die von der internationalen Gemeinschaft nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine beschlossen wurden. Foto: ArianeGroup SAS

COVID19,Corona,Fallzahlen,Deutschland,Mittwoch,RobertKochInstitut,RKI
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland Mittwoch, 15.09.2021 - Corona
15.09.2021 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Mittwoch, 15.09.2021, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr)

HanseYachts AG - Hanse 460
HanseYachts AG - Launch der neuen Hanse 460
13.07.2021 Launch der neuen Hanse 460 - mit der Hanse 460 fällt der Startschuss für eine neue Modellreihe
Foto: HanseYachts AG