ENERCON liefert erste E-115 Turbinen für Exportprojekt in die Niederlande
18.09.2014
Aurich: ENERCON beginnt mit dem Export seiner neuen E-115 Windenergieanlage. Die ersten Export-Turbinen der effizienten 3-MW-Baureihe befinden sich derzeit bei Lelystad in den Niederlanden im Aufbau. Die Installation erfolgt auf Fertigteilbetontürmen mit 135 Meter Nabenhöhe und wird im vierten Quartal abgeschlossen sein.
Mitte des Jahres hatte ENERCON die Serienfertigung der E-115 gestartet. «Die Markteinführung ist positiv verlaufen», sagt ENERCON Vertriebsleiter Stefan Lütkemeyer. «Die neue Maschine wird gut von unseren Kunden angenommen. Nach planmäßigem Abschluss der ersten Inlandsprojekte startet nun sukzessive der E-115 Aufbau in unseren Auslandsmärkten.» Neben Lelystad befinden sich bereits weitere europäische Projekte in der Planungsphase. Außerdem bereitet ENERCON den Markteintritt außerhalb Europas vor.
Seit der Errichtung des E-115 Prototypen Ende Dezember bei Lengerich im Emsland (Niedersachsen) läuft dort die Messkampagne für die Zertifizierung der neuen Baureihe. «Die Performance des Prototypen ist für uns besonders erfreulich», sagt Stefan Lütkemeyer. So hat der Prototyp auf Basis gleicher Betriebsstunden rund 18 Prozent mehr Ertrag erwirtschaftet als eine E-101 im selben Windpark. Das sind 4 Prozent mehr Ertrag als nach berechneter Leistungskennlinie prognostiziert. «Diese Werte zeigen: ENERCON bietet seinen Kunden mit der E-115 eine ertragreiche State-of-the-art-Windenergieanlage, die Binnenlandstandorte wirtschaftlich optimal ausnutzt.»
Die E-115 steht bei der Hamburg WindEnergy im Mittelpunkt von ENERCONs Messeauftritt. Neben der neuen Maschine präsentiert ENERCON auf seinem 256m² großen Stand in Halle A1 weitere Neuerungen seines Produkt- und Service-Programms und gibt Einblicke in die aktuellen Entwicklungen des Unternehmens. (Pressemeldung vom 18.09.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

VDMA - Umfrage: Brasilien bleibt im Fokus der Maschinen- und Anlagenbauer
15.11.2022 VDMA-Umfrage: Brasilien - Positive Erwartungen an Umsatz und Auftragseingang des Deutschen Maschinen- und Anlagenbau

Rostock Port - Seehafenzufahrt Überseehafen Rostock, Bauarbeiten zur Anpassung gestartet
15.11.2022 Rostock Port - Wasserbauvorhaben ist Fundament für künftige wirtschaftliche und maritime Wertschöpfung im Land
Foto: Rostock Port GmbH

Projekt SET Level - Zulassungstests für Automatisierte Fahrzeuge durch Simulation
14.10.2022 Projekt SET Level - Simulative Tests werden eine entscheidende Rolle bei der Zulassung von automatisierten Fahrzeugen spielen.

Laserkommunikation mit Satelliten
14.10.2022 Laserkommunikation mit Satelliten - neue optische Bodenstation am DLR-Standort Oberpfaffenhofen eingeweiht.
© DLR. Alle Rechte vorbehalten

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie