ENERCON entwickelt neue 4-Megawatt-Plattform und präsentiert dies auf der Hannover Messe 2015
09.04.2015
Aurich: Enercon entwickelt eine neue Windenergieanlagen-Plattform im 4-Megawatt-Segment. Erster Anlagentyp aus der Plattform ist die neue E-126 EP4 für mittlere Windstandorte (Windklasse IEC IIA) mit 4,2 MW Nennleistung und einem Rotordurchmesser von 127 Meter. Erstmals im Rahmen einer Messe vorgestellt wird die neue Windenergieanlage auf der Hannover Messe 2015. Die Installation des EP4-Prototypen ist für Ende 2015 geplant, die Markteinführung erfolgt 2016. Weitere Anlagenvarianten für Schwach- und Starkwindstandorte werden zu späteren Zeitpunkten folgen.
„Die neue Enercon 4-MW-Plattform vereint innovative Technologie mit intelligenter Modulbauweise für mehr Effizienz und Zuverlässigkeit“, sagt ENERCON Geschäftsführerin Nicole Fritsch-Nehring. „Die systematische Weiterentwicklung bewährter Komponenten, die verstärkte Nutzung von Gleichteilen sowie die Standardisierung der Komponenten sind wichtige Schlüsselfaktoren des neuen Plattformkonzepts. Das neue Anlagendesign genügt höchsten Qualitätsansprüchen und überzeugt durch maximale Effizienz, geringere Schallemission und eine Verkürzung der Projektdurchlaufzeiten dank Prozessoptimierung in den Bereichen Produktion, Logistik und Aufbau.“
Die neue E-126 EP4 wird an Standorten mit durchschnittlicher Windgeschwindigkeit von 7,5 Meter pro Sekunde in 135 Meter Nabenhöhe Jahresenergieerträge von 14,8 Millionen Kilowattstunden erwirtschaften. „Mit dieser Anlagenvariante bieten wir unseren Kunden eine in punkto Effizienz und Qualität perfektionierte Maschine, welche Onshore-Standorte bis weit ins Binnenland hinein optimal ausnutzt“, sagt Fritsch-Nehring.
Die E-126 EP4 verfügt über ein zweigeteiltes Rotorblatt. Das aerodynamisch optimierte Profil garantiert maximale Erträge bei minimalen Strukturlasten. Für geringe aerodynamische Schallemissionen sorgen serienmäßige Trailing Edge Serrations (TES), sogenannte Hinterkantenkämme. Ein weiterer revolutionärer Entwicklungsschritt konnte beim Generatordesign realisiert werden mit signifikanten Verbesserungen in punkto Laufruhe, Wirkungsgraderhöhung und niedrigen Schallemissionen. Die neue E-126 EP4 wird im leistungsoptimierten Betrieb einen Gesamtschallleistungspegel von nur 105 dB(A) aufweisen und damit erhebliche Vorteile bei der Standortplanung bieten.
Auf der Hannover Messe präsentiert Enercon die E-126 EP4 in einem multimedialen Showroom. Besucher haben die Gelegenheit, sich anhand von maßstabsgetreuen Modellen und Produktanimationen einen umfassenden Einblick in die Anlagentechnologie zu verschaffen. Neben dem Hauptstand (Halle 27, Stand L 13) ist Enerconwieder im Ausstellungsbereich „Job & Career“ (Halle 17, Stand B 78) präsent, um Interessierte über die umfangreichen Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Enercon zu informieren. (Pressemeldung vom 09.04.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion
24.06.2022 Solarbooster schützt vor Energiepreis-Explosion - Solare Nachrüstung von Gas- und Ölheizungen ermöglicht Brennstoffeinsparung von 25–50%

Schulterschluss der Deutschen Nordseehäfen …
23.06.2022 bremenports | Hafen Hamburg | Seaports of Niedersachsen: Eine engere Kooperation zwischen den Deutschen Nordseehäfen …
Foto: bremenports GmbH & Co. KG,

Living Planet Symposium 2022
24.05.2022 Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ist Co-Gastgeber des „ESA Living Planet Symposiums", das erstmals in Deutschland stattfindet.
Foto: DLR © Lea Adams

UKSH, CAU und UzL verzeichnen erneut Rekord bei Drittmitteleinnahmen der Universitätsmedizin
23.05.2022 UKSH, CAU und UzL: Drittmitteleinnahmen für Universitätsmedizin - Innovation und nachhaltige Wertschöpfung durch medizinische Forschungsexzellenz

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme